Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Agendafrauen überreichen Spenden aus Bauernmarkt

Der Erlös aus dem Bauernmarkt kommt, wie in jedem Jahr, gemeinnützigen Vereinen und Organisationen zugute. Traditionell wurde am 1. Adventssonntag, nach dem Gottesdienst, der Erlös des Bauernmarktes durch die Agendafrauen an gemeinnützige Vereine und Organisationen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben. Beim diesjährigen Markt in Meinborn kamen rund 4.000 Euro zusammen.

Foto: Jonas Fackert – Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Anhausen/Meinborn. Der Bauernmarkt ist inzwischen ein fester Bestandteil der Ortsgemeinden im Kirchspiel Anhausen. Er findet jedes Jahr in einem der vier Dörfer statt. Die Agenda-Frauen dankten allen Unterstützern, ausdrücklich den Kuchenspendern, den vielen freiwilligen Helfern, den Ausstellern, weiteren Spendengebern und vor allem den Marktbesuchern. Ohne das gute Miteinander wäre die Organisation des Bauernmarktes nicht möglich.

Umso erfreulicher ist es, dass dieses Jahr wieder eine sehr beachtliche Summe aus dem Erlös des Marktes zusammengekommen ist. Die 4.000 Euro kommen dem DRK Ortsverein Rengsdorf mit 200 Euro, dem Förderverein der Grundschule Anhausen, der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen, der katholischen Pfarrgemeinde Großmaischeid-Isenburg, den jeweiligen Kindergärten Anhausen und Rüscheid und dem Förderverein der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen mit jeweils 500 Euro zugute. An die evangelische Sozialstation Straßenhaus konnten 800 Euro übergeben werden.



Ein großes Dankeschön gilt den Agendafrauen für ihr unermüdliches und einzigartiges Engagement.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Stimmungsvolle Bergweihnacht am Limbacher „Christstollen“

Am Sonntag, dem 9. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Limbacher Schiefergrube ...

Rettungssanitäter mit Messer und Polizei mit Fäusten bedroht

Am Samstag, den 1. Dezember gegen 21:42 Uhr kam es in Bad Hönningen, Ringstraße zu einem Einsatz mit ...

X-mas-Jazz im Historica-Gewölbe

Der 11. Dezember beschließt das Kulturkellerjahr mit weihnachtlichem Jazz. Die Gruppe #jazztag präsentiert ...

E-Government: Land und Kommunen verwalten online

Bis Ende 2022 sollen in Deutschland die Verwaltungsleistungen online angeboten werden. In Rheinland-Pfalz ...

Adventsnachmittag bei der Seniorenakademie

„Wir freuen uns auf das Weihnachtsfest!“ ist das Motto des adventlichen Nachmittags der Seniorenakademie ...

Ein Wochenende lang Rassegeflügel-Schau in Puderbach

Vielstimmiges Krähen begrüßt alle Besucher des frisch renovierten Dorfgemeinschaftshauses Puderbach, ...

Werbung