Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

Markantes Täterpärchen nach versuchtem Straßenraub in Neuwied gesucht

Am 13.November gegen 5:50 Uhr, kam es am Moltkeplatz, in unmittelbarer Nähe zur Kreisverwaltung, zu einem versuchten Raub durch zwei bisher unbekannte Täter. Dies teilt die Polizei Neuwied erst jetzt mit.

Symbolfoto

Neuwied. Bei dem geplanten Raub wurde ein 17-jähriger Junge, der an einer Bushaltestelle wartete, aufgefordert sein Geld herauszugeben. Als dieser sich weigerte, kam es zu einer körperlichen Rangelei, bei der beide Parteien verletzt wurden. Die Täter flüchteten schließlich ohne Beute.

Sehr auffällig sind bei dem markanten Täterpärchen vor allem der Vollbart, der am Kinn wie ein Ziegenbart zusammenläuft sowie beim 2. Täter die 15 Zentimeter langen schwarzen Locken. Wer kennt ein solches "Paar"?

Täter 1: Schwarzer Nike Jogginganzug mit Kapuze über dem Kopf, dunkle Haare, dunkler Vollbart der am Kinn wie ein Ziegenbart zusammenläuft (spitzer Bart), schwarze Schuhe, Umhängetasche der Marke "Gucci" in braun/grün, schwarze Uhr am linken Handgelenk, etwa 20 bis 25 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß, sportliche Statur.

Täter 2:
Schwarze enge Jeans, roter Kapuzenpullover mit schwarzer Aufschrift, schwarze Turnschuhe, etwa 15 Zentimeter lange gelockte schwarze Haare , etwa 20 bis 25 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß, schlank.



Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise unter Telefon: 02631-878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Puderbach am 3. Adventswochenende

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden zum 19. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

Westerwälder Qualitätswäscherei „Delfin“: Erfolgsmodell für Inklusion

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Sozialer Dienst an der Kinderklinik feiert 30-jähriges Bestehen

Nicht immer wird man gesund aus dem Krankenhaus entlassen. Etwa 480 der rund 62.000 Patienten, die jährlich ...

Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ neu aufgelegt

Die Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ gehört seit Jahren zu den Bestsellern in der Tourist-Information ...

Neuwieder Knuspermarkt mit abwechslungsreichem Programm

Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarktes wird neben interessanten Weihnachtsprodukten in ...

Beim Adventscafé für Kinderkrebshilfe gesammelt

Adventscafé übertraf auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen
Am 27. November trafen sich die fleißigen ...

Werbung