Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Neues Fahrzeug für das Ordnungsamt Bendorf

Für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sind die Mitarbeiter des Außendienstes des Ordnungsamtes der Stadt Bendorf im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Seit Anfang November steht für ihre Aufgaben ein neues Dienstfahrzeug zur Verfügung. Der dunkelblaue Ford Focus Turnier hat mit seiner auffälligen weißen Aufschrift einen hohen Wiedererkennungswert.

Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes und Bürgermeister Kessler freuen sich über das neue Dienstfahrzeug. Foto: privat

Bendorf. Dies verdeutlicht nicht nur die Präsenz der Vollzugsbeamten im Stadtgebiet, sondern soll auch zur Steigerung des Sicherheitsgefühls auf Seiten der Bürgerinnen und Bürger beitragen.

Neben den Einsatzfahrten der kommunalen Vollzugsbeamten und der Hilfspolizeibeamtin dient das Fahrzeug zum Transport von Fundtieren, Geschwindigkeitsmesstafeln und sonstiger Ausrüstung des Ordnungsamtes oder auch um Schulschwänzer zum Unterricht zu eskortieren.

Auf große Sonderausstattungen konnte bei der Anschaffung verzichtet werden. Die Kosten für den Dienstwagen lagen bei rund 15.000 Euro und wurden komplett von der Stadt Bendorf übernommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Rund 60 Bürger trafen sich auf ein Wort mit Jan Einig

Der direkte Kontakt zu den Bürgern war ihm von Beginn an ein Anliegen. So führte er schon kurz nach Amtsantritt ...

Oberbieber: Piratenschiff lädt zum Klettern ein

Freude bei den Kindern in Oberbieber: Ab Anfang Dezember können sie den komplett umgestalteten Spielplatz ...

„Tödliches Erbe“: Thomas Hoffmann legt seinen ersten Krimi vor

Der Wissener Buchautor Thomas Hoffmann (Tom Ice) überreichte „am Ort des Verbrechens“ im Burghof Linz ...

Großturnhalle Engers vor 50 Jahren eingeweiht

Sie suchte zur Zeit ihrer Einweihung vor fünf Jahrzehnten in der Region ihresgleichen: Die 42,5 mal 32,5 ...

"Jugend informiert Jugend": AIDS ist immer noch ein Thema

Die Medizinischen Fachangestellten des ersten Lehrjahres der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied informierten ...

Pastoralassistentinnen in Neuwied und Ochtendung stellen sich vor

Aus ihrem neuen Büro schaut sie auf das Neuwieder Schloss. In ihrem Kinderzimmer hörte sie die Motoren ...

Werbung