Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas

Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz haben ab sofort wieder die Möglichkeit, sich beim Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald um die Teilnahme am generationenübergreifenden Bildungsprojekt „KinderGartenpaten“ zu bewerben.

Region. Im Rahmen des Projekts stattet der NABU im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz im Frühjahr 2019 zehn Kitas mit jeweils einem kostenlosen Hochbeet inklusive Saatgut aus. Dieses bepflanzen und pflegen die Kindergartenkinder unter Anleitung ehrenamtlicher Gartenpaten der Kitas, zum Beispiel Großeltern der Kinder.

In drei halbtägigen Workshops schult der NABU die Gartenpaten für die gärtnerische und gartenpädagogische Arbeit am Hochbeet. Im Rahmen des Projekts sollen die Kindergartenkinder wertvolle Naturerfahrungen sammeln und an eine gesunde Ernährung herangeführt werden.

Bewerbungsformulare finden die Kindertagesstätten und ihre Gartenpaten unter www.nabu-rhein-westerwald.de. Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2019. Weitere Informationen: www.kindergartenpaten.de, www.nabu-rhein-westerwald.de, 02602 970133 (NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Der Startschuss für den Knuspermarkt Neuwied ist erfolgt

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“, jeder kennt den Satz aus dem Märchen ...

Rengsdorfer Juniorinnen unterliegen dem 1. FC Köln

Die Hoffnungen auf zumindest einen Teilerfolg gegen den berühmten Namen aus Köln wurden am Samstagnachmittag ...

Mank setzt bei Geschirr auf Bio und Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Firmenführung hat bei MANK bereits seit vielen Jahren Tradition. ...

Das Handwerk wird immer gebraucht: Empfang und Ehrungen in Wissen

Zum 16. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zu ihrem Empfang eingeladen, diesmal ins ...

Football für den guten Zweck

Über eine großzügige Spende der Koblenz Gladiators freut sich der Neuwieder „Verein für Menschen mit ...

Waldbreitbacher Kirchenchor erleuchtet den 1. Advent

Ein Licht musikalischer Natur entzündet der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach mit seinem „Lichterkonzert ...

Werbung