Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Sessionseröffnung der KG Horhausen war ein großer Erfolg

Am Samstag, 24. November, feierte die Karnevalsgesellschaft Horhausen getreu dem diesjährigen Motto „Mir sin Horse – mir sin ens“ die Karnevalseröffnung im Kaplan-Dasbach-Haus. Bereits kurz nach dem Einlass tummelten sich zahlreiche Feierwütige im Saal. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Bands Bremsklötz und „4YOU“.

Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ Pracht sorgte für Stimmung. (Foto: kkö)

Horhausen. Am Samstagabend, 24. November, war im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen Karneval angesagt. Die KG Horhausen hatte zur Sessionseröffnung eingeladen. Die Organisatoren um den Vorsitzenden Michael Grobler hatten wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Bremsklötz, eine Band, die sich dem Karneval verschrieben hat, heizte dem Publikum mit den bekannten kölschen Liedern ein, bevor dann die Bühne den Tanzformationen gehörte.

Den Auftakt machte das Junioren-Tanzkorps der Horhausener Karnevalisten. Die Tänzerinnen und Tänzer wurden von den Besuchern gefeiert und mussten eine Zugabe tanzen, bevor sie die Bühne, mit Orden versehen, verlassen konnten. Den „Horser“ Eigengewächsen folgten die „Moonlight Dancers“, eine Tanzgruppe aus Irlich, die sich dem Rock´n Roll verschrieben hat. Diese Tanzformation besteht aus Tänzerinnen und Tänzern, die generationenübergreifend den Spaß am Rock´n Roll dem Publikum vermitteln. Mit teilweise atemberaubender Geschwindigkeit bewegen sich die Akteure über die Bühne. Auch Hebefiguren gehören dabei zum Repertoire. Das Outfit der Tänzerinnen und Tänzer ist der Mode der 50er Jahre, Petticoat und weit fallende Kleider, angepasst. Die Tanzformation sorgte auch im Kaplan-Dasbach-Haus für Stimmung. Die Besucher sparten nicht mit Applaus.



Nach einer kurzen Pause wurde es auf der Bühne Grün und Weiß. Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ Pracht zog, begleitet vom Vorsitzenden Ralf Geilhausen sowie dem Sitzungspräsidenten Steven Röder, auf die Bühne. Die in der Region bestens bekannte Karnevalsgesellschaft präsentierte ihr großes Tanzkorps. Die Tänzerinnen und Tänzer konnten wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen und begeisterten das Publikum. Unter den Besuchern waren auch Abordnungen der Vereine aus der Region, so unter anderem die Burggrafen aus Burglahr. Nach dem Abmarsch der „Fidelen“ unterhielt die Formation „4YOU“ die Gäste. Es wurde eine lange Nacht in „Rut un Wiess“. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Christmarkt und X-Mas-Party in Dierdorf

Am Samstag, den 1. Dezember findet der diesjährige Christmarkt in Dierdorf statt. Im weihnachtlichen ...

Aktionen am Weihnachtsmarktwochenende in Bendorf

Am zweiten Adventswochenende lohnt sich ein Besuch in der Bendorfer Innenstadt nicht nur wegen des traditionellen ...

SG Grenzbachtal überwintert auf Relegationsplatz

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen spielte am Sonntag, den 25. November in Roßbach/Verscheid. ...

Projektgruppe „Ortsgestaltung“ erleuchtet Heimbach-Weis

Die Aktiven der Projektgruppe „Ortsgestaltung“ der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis haben auch in ...

Statt Weihnachtspost Spende an Heimatverein Rheinbreitbach

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, ...

Der Spitzenreiter Offenburg war für den VC Neuwied zu stark

Nicht unerwartet sind die Deichstadtvolleys wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Durch die VCN-Brille ...

Werbung