Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Sessionseröffnung der KG Horhausen war ein großer Erfolg

Am Samstag, 24. November, feierte die Karnevalsgesellschaft Horhausen getreu dem diesjährigen Motto „Mir sin Horse – mir sin ens“ die Karnevalseröffnung im Kaplan-Dasbach-Haus. Bereits kurz nach dem Einlass tummelten sich zahlreiche Feierwütige im Saal. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Bands Bremsklötz und „4YOU“.

Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ Pracht sorgte für Stimmung. (Foto: kkö)

Horhausen. Am Samstagabend, 24. November, war im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen Karneval angesagt. Die KG Horhausen hatte zur Sessionseröffnung eingeladen. Die Organisatoren um den Vorsitzenden Michael Grobler hatten wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Bremsklötz, eine Band, die sich dem Karneval verschrieben hat, heizte dem Publikum mit den bekannten kölschen Liedern ein, bevor dann die Bühne den Tanzformationen gehörte.

Den Auftakt machte das Junioren-Tanzkorps der Horhausener Karnevalisten. Die Tänzerinnen und Tänzer wurden von den Besuchern gefeiert und mussten eine Zugabe tanzen, bevor sie die Bühne, mit Orden versehen, verlassen konnten. Den „Horser“ Eigengewächsen folgten die „Moonlight Dancers“, eine Tanzgruppe aus Irlich, die sich dem Rock´n Roll verschrieben hat. Diese Tanzformation besteht aus Tänzerinnen und Tänzern, die generationenübergreifend den Spaß am Rock´n Roll dem Publikum vermitteln. Mit teilweise atemberaubender Geschwindigkeit bewegen sich die Akteure über die Bühne. Auch Hebefiguren gehören dabei zum Repertoire. Das Outfit der Tänzerinnen und Tänzer ist der Mode der 50er Jahre, Petticoat und weit fallende Kleider, angepasst. Die Tanzformation sorgte auch im Kaplan-Dasbach-Haus für Stimmung. Die Besucher sparten nicht mit Applaus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einer kurzen Pause wurde es auf der Bühne Grün und Weiß. Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ Pracht zog, begleitet vom Vorsitzenden Ralf Geilhausen sowie dem Sitzungspräsidenten Steven Röder, auf die Bühne. Die in der Region bestens bekannte Karnevalsgesellschaft präsentierte ihr großes Tanzkorps. Die Tänzerinnen und Tänzer konnten wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen und begeisterten das Publikum. Unter den Besuchern waren auch Abordnungen der Vereine aus der Region, so unter anderem die Burggrafen aus Burglahr. Nach dem Abmarsch der „Fidelen“ unterhielt die Formation „4YOU“ die Gäste. Es wurde eine lange Nacht in „Rut un Wiess“. (kkö)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Kommentare zu: Sessionseröffnung der KG Horhausen war ein großer Erfolg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Unkel. Adventliche Stimmung soll am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag in die Unkeler Altstadt einziehen. Am Samstag, ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Waldbreitbach. Kürzlich trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier ...

Weitere Artikel


Christmarkt und X-Mas-Party in Dierdorf

Dierdorf. Der TUS Dierdorf veranstaltet in diesem Jahr den 4. “Adventslauf“. Start des ersten Laufes ist um 14 Uhr am Schlossweiher. ...

Aktionen am Weihnachtsmarktwochenende in Bendorf

Bendorf. Freitags kann man sich von 14.30 Uhr bis 20 Uhr neuen Lesestoff für die Adventszeit besorgen, samstags von 10 bis ...

SG Grenzbachtal überwintert auf Relegationsplatz

Marienhausen. Der Gastgeber hatte mehr vom Spiel, erspielte sich jedoch keinen nennenswerten Torchancen. So war es dann auch ...

Projektgruppe „Ortsgestaltung“ erleuchtet Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Seit einigen Jahren hat sich das Team von ehrenamtlichen Helfern, welches in den Frühlings- und Sommermonaten ...

Statt Weihnachtspost Spende an Heimatverein Rheinbreitbach

Unkel. Der Rheinbreitbacher Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erschließung der Geschichte der Ortsgemeinde zu fördern ...

Der Spitzenreiter Offenburg war für den VC Neuwied zu stark

Neuwied. Mit einem nahezu perfekten Aufgabe-Annahme-Spiel hatten die Offenburgerinnen besonders in Satz eins den Mädels der ...

Werbung