Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Sessionseröffnung der KG Horhausen war ein großer Erfolg

Am Samstag, 24. November, feierte die Karnevalsgesellschaft Horhausen getreu dem diesjährigen Motto „Mir sin Horse – mir sin ens“ die Karnevalseröffnung im Kaplan-Dasbach-Haus. Bereits kurz nach dem Einlass tummelten sich zahlreiche Feierwütige im Saal. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Bands Bremsklötz und „4YOU“.

Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ Pracht sorgte für Stimmung. (Foto: kkö)

Horhausen. Am Samstagabend, 24. November, war im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen Karneval angesagt. Die KG Horhausen hatte zur Sessionseröffnung eingeladen. Die Organisatoren um den Vorsitzenden Michael Grobler hatten wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Bremsklötz, eine Band, die sich dem Karneval verschrieben hat, heizte dem Publikum mit den bekannten kölschen Liedern ein, bevor dann die Bühne den Tanzformationen gehörte.

Den Auftakt machte das Junioren-Tanzkorps der Horhausener Karnevalisten. Die Tänzerinnen und Tänzer wurden von den Besuchern gefeiert und mussten eine Zugabe tanzen, bevor sie die Bühne, mit Orden versehen, verlassen konnten. Den „Horser“ Eigengewächsen folgten die „Moonlight Dancers“, eine Tanzgruppe aus Irlich, die sich dem Rock´n Roll verschrieben hat. Diese Tanzformation besteht aus Tänzerinnen und Tänzern, die generationenübergreifend den Spaß am Rock´n Roll dem Publikum vermitteln. Mit teilweise atemberaubender Geschwindigkeit bewegen sich die Akteure über die Bühne. Auch Hebefiguren gehören dabei zum Repertoire. Das Outfit der Tänzerinnen und Tänzer ist der Mode der 50er Jahre, Petticoat und weit fallende Kleider, angepasst. Die Tanzformation sorgte auch im Kaplan-Dasbach-Haus für Stimmung. Die Besucher sparten nicht mit Applaus.



Nach einer kurzen Pause wurde es auf der Bühne Grün und Weiß. Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ Pracht zog, begleitet vom Vorsitzenden Ralf Geilhausen sowie dem Sitzungspräsidenten Steven Röder, auf die Bühne. Die in der Region bestens bekannte Karnevalsgesellschaft präsentierte ihr großes Tanzkorps. Die Tänzerinnen und Tänzer konnten wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen und begeisterten das Publikum. Unter den Besuchern waren auch Abordnungen der Vereine aus der Region, so unter anderem die Burggrafen aus Burglahr. Nach dem Abmarsch der „Fidelen“ unterhielt die Formation „4YOU“ die Gäste. Es wurde eine lange Nacht in „Rut un Wiess“. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Aktionen am Weihnachtsmarktwochenende in Bendorf

Am zweiten Adventswochenende lohnt sich ein Besuch in der Bendorfer Innenstadt nicht nur wegen des traditionellen ...

Höfken: „84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind krank“

„Nach einem Jahr mit extremen Wetterbedingungen überrascht es mich nicht: Der Klimawandel hat in diesem ...

Football für den guten Zweck

Über eine großzügige Spende der Koblenz Gladiators freut sich der Neuwieder „Verein für Menschen mit ...

Bürdenbacher Frauen stricken seit 35 Jahren für Hilfsprojekte

Der alljährliche Basar der Strickfrauen in Bürdenbach ist längst ein fester Bestandteil der dörflichen ...

Ruandahilfe Hachenburg setzt sich erneut für bessere Schulbildung ein

Von den 14 Klassenräumen der Ecole Primaire Karama waren nur noch acht Klassenräume in einem guten Zustand ...

Fachkräftesuche 2.0: „Neue Wege gehen“

Die Fachkräftegewinnung ist das zentrale Thema der Wirtschaft und auch im Handwerk sind Mitarbeiter wie ...

Werbung