Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Hilfesuche für Erhalt des Klosters Ehrenstein

Kloster Ehrenstein ist ein Kleinod mit einer ganz besonderen Geschichte. Und es ist ein Ort, den viele Menschen wegen seiner Abgeschiedenheit, seiner vielfältigen Angebote und nicht zuletzt der klösterlichen Schlichtheit wegen aufsuchen. Nur: Kloster Ehrenstein, das die Marienhaus Unternehmensgruppe 2009 vom Erzbistum Köln übernommen, liebevoll renoviert und seither zu einem Geistlich-Spirituellen Zentrum und Tagungshaus entwickelt hat, schreibt Jahr für Jahr rote Zahlen.

Treffen von Politikern und Förderkreis Kloster Ehrenstein zwecks Lösungssuche. Foto: privat

Neustadt/Wied. Deshalb hatte der Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein, der sich Anfang 2017 gegründet hat und mittlerweile 30 Mitglieder zählt, Anfang November Neuwieds Landrat Achim Hallerbach, den 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Michael Christ, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, eingeladen, um mit ihnen die Frage zu erörtern, „was wir gemeinsam tun können, um den Erhalt von Kloster Ehrenstein langfristig zu sichern“, so die Vorsitzende Christa Garvert.

Auch wenn es keine konkreten Zusagen seitens des Landkreises und der Verbandsgemeinde gab, so waren sich doch alle Beteiligten einig, dass das ehemalige Kreuzherrenkloster, das so malerisch kurz vor der Mündung des Mehrbaches in die Wied liegt, als Kulturgut und als Geistlich-Spirituelles Zentrum erhalten werden müsse. Das könne allerdings nur gelingen, wenn Kloster Ehrenstein sein Profil schärfe und damit ein unverwechselbares Gesicht bekomme, das weit über den Landkreis hinaus Strahlwirkung entfalte. Landrat Achim Hallerbach unterstrich: „Wir müssen die Geschichte des ehemaligen Klosters erhalten und erzählen, damit wir die Einmaligkeit dieses Kleinods als etwas ganz Besonderes den interessierten Gästen vermitteln. Wir müssen neugierig machen. Damit verbunden ist die Wertschätzung und ein respektvoller Umgang mit dieser Liegenschaft.“ Daran mitzuarbeiten, das sagten Achim Hallerbach, Michael Mahlert und Michael Christ zu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

In der Kreisverwaltung Neuwied ging es närrisch zu: Abordnungen und Tollitäten beim Karnevalsempfang

Kreis Neuwied. Zur närrischen Hochburg und zum Landkreis-Gürzenich wurde kürzlich die Neuwieder Kreisverwaltung beim Karnevalsempfang ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand im VdK-Ortsverband Linz

Linz. Beim außerordentlichen Ortsverbandstag am 22. November ist es dem Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser gelungen, wieder ...

Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung auf B 256 Umgehung Rengsdorf

Rengsdorf. Der Verkehr in Richtung Neuwied wird an diesem Tag durch die Ortslage von Rengsdorf umgeleitet, in Fahrtrichtung ...

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernach. Einen ganz besonderen Höhepunkt in der Andernacher Advents- und Vorweihnachtszeit stellt die „Lebende Krippe“ ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied eröffnet

Neuwied. Der Landrat bezeichnete die Jahreskunstausstellung als „eine der bedeutendsten zeitgenössischen Kunstpräsentationen ...

Guido Job erneut als Stadtbürgermeister-Kandidat nominiert

Bad Hönningen. „Wir haben in den vergangenen Jahren vieles geschafft und können darauf stolz sein“, hob Job hervor und verwies ...

Eine-Welt-Laden-Team freut sich über "neue" Marktstraße

Neuwied. Die beiden engagierten ehrenamtlichen Verkäuferinnen erläutern weiter: „Die fair gehandelten Waren helfen nämlich, ...

Werbung