Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Hilfesuche für Erhalt des Klosters Ehrenstein

Kloster Ehrenstein ist ein Kleinod mit einer ganz besonderen Geschichte. Und es ist ein Ort, den viele Menschen wegen seiner Abgeschiedenheit, seiner vielfältigen Angebote und nicht zuletzt der klösterlichen Schlichtheit wegen aufsuchen. Nur: Kloster Ehrenstein, das die Marienhaus Unternehmensgruppe 2009 vom Erzbistum Köln übernommen, liebevoll renoviert und seither zu einem Geistlich-Spirituellen Zentrum und Tagungshaus entwickelt hat, schreibt Jahr für Jahr rote Zahlen.

Treffen von Politikern und Förderkreis Kloster Ehrenstein zwecks Lösungssuche. Foto: privat

Neustadt/Wied. Deshalb hatte der Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein, der sich Anfang 2017 gegründet hat und mittlerweile 30 Mitglieder zählt, Anfang November Neuwieds Landrat Achim Hallerbach, den 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Michael Christ, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, eingeladen, um mit ihnen die Frage zu erörtern, „was wir gemeinsam tun können, um den Erhalt von Kloster Ehrenstein langfristig zu sichern“, so die Vorsitzende Christa Garvert.

Auch wenn es keine konkreten Zusagen seitens des Landkreises und der Verbandsgemeinde gab, so waren sich doch alle Beteiligten einig, dass das ehemalige Kreuzherrenkloster, das so malerisch kurz vor der Mündung des Mehrbaches in die Wied liegt, als Kulturgut und als Geistlich-Spirituelles Zentrum erhalten werden müsse. Das könne allerdings nur gelingen, wenn Kloster Ehrenstein sein Profil schärfe und damit ein unverwechselbares Gesicht bekomme, das weit über den Landkreis hinaus Strahlwirkung entfalte. Landrat Achim Hallerbach unterstrich: „Wir müssen die Geschichte des ehemaligen Klosters erhalten und erzählen, damit wir die Einmaligkeit dieses Kleinods als etwas ganz Besonderes den interessierten Gästen vermitteln. Wir müssen neugierig machen. Damit verbunden ist die Wertschätzung und ein respektvoller Umgang mit dieser Liegenschaft.“ Daran mitzuarbeiten, das sagten Achim Hallerbach, Michael Mahlert und Michael Christ zu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand im VdK-Ortsverband Linz

Der seit dem 26. April 2018 ohne Führungsriege dastehende VdK-Orts-verband Linz hat mit Ulrich Mattick ...

Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung auf B 256 Umgehung Rengsdorf

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Weihnachten erleben heißt Vorfreude genießen. Der historische Marktplatz in Andernach erwartet Sie mit ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied eröffnet

Die beliebte Jahreskunstausstellung mit Werken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler wurde am 24. ...

Guido Job erneut als Stadtbürgermeister-Kandidat nominiert

Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 21. November wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen ...

Eine-Welt-Laden-Team freut sich über "neue" Marktstraße

Nach frühzeitiger Fertigstellung der Marktstraße freut sich das Ladenteam des ehrenamtlich betriebenen ...

Werbung