Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

10. Adventszauber beim AWO Ortsverein Oberbieber

Am Freitag, dem 30. November, lädt der AWO Ortsverein Oberbieber ab 15 Uhr zu seinem 10. Adventszauber vor und in der Altentagesstätte, Friedrich-Rech-Straße 153, ein. Was zunächst aus einer Laune einiger Frauen des AWO Ortsvereines Oberbieber im Kleinen entstand, feiert in diesem Jahr sein 10. Jubiläum.

Kunsthandwerk beim Adventszauber. Foto: privat

Oberbieber. Private Aussteller und unterschiedliche Vereine bieten ihre ausschließlich selbst hergestellten Waren an, die von Adventsgestecken über vielfältige Bastelarbeiten aus Papier, Stoff, Wolle und Holz, sowie weihnachtliche Keramik und Kerzen reichen. Kleine Leckereien wie Weihnachtsplätzchen, Liköre, Marmeladen und Pralinen verführen schon vor Ort zum Naschen. Daneben gibt es aber auch noch Deftiges vom Grill, Süßes vom Eisen und Wärmendes im Glas.

Besucher können aber auch in diesem Jahr noch einiges über die Oberbieberer Geschichte lernen wie den Dialekt vom Mundartstammtisch in seiner Broschüre.

Wie viel der Nikolaus über die kleinsten Bewohner des Stadtteils weiß, verrät er vor Ort. Die Sicherheitsberater werden über ihre Arbeit informieren. Umrahmt wird die Veranstaltung von Chören aus Oberbieber und dem ökumenischen Posaunenchor der Brüdergemeine. Gemeinsam möchten alle die Besucher auf den Advent einstimmen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Weitere Artikel


Musikalisch in den Herbst

Am Samstagnachmittag (17. November) fand das diesjährige Konzert der Musikschule Klangwerk aus Linz in ...

Taschenflohmarkt der Frauenselbsthilfe nach Krebs auf Knuspermarkt Neuwied

Der im Oktober im Marienhausklinikum St. Elisabeth sehr erfolgreich stattgefundene Taschenflohmarkt zugunsten ...

Richtfest bei der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Der Neubau des Feuerwehrhauses der Einheit Oberraden-Straßenhaus ist im Rohbau fertig. Am Freitagabend, ...

Laternenzug in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ besuchten Vorschulkinder und ...

Neuwieder Knuspermarkt eröffnet am Montag

Die Aufbauarbeiten laufen, am Montag, 26. November, ist um 17 Uhr Eröffnung mit Oberbürgermeister Jan ...

Polizei sucht Zeugen zu Unfällen bei Fernthal und Dierdorf

Wegen Missachtung der Vorfahrt durch einen anderen Verkehrsteilnehmer musste eine Fahrerin nach rechts ...

Werbung