Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Ev. Kindertagesstätte Waldwichtel Hardert mit neuem Elternbeirat und Laternen

Die Waschbärengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Hardert besuchte die Seniorenresidenz Weinbrenner mit Laternen. Zuvor wurde ein neuer Elternausschuss gewählt, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Erziehungsarbeit in der Kindertagesstätte aktiv zu unterstützen und als Bindeglied zwischen Eltern, Erziehern sowie Vertretern des Trägers zu fungieren. Ute Rittgasser-Runkel, Carola Dittrich, Peter Jung und Kathrin Schneider gehören dem neuen Elternausschuss an.

Von links nach rechts: Ute Rittgasser-Runkel, Carola Dittrich, Peter Jung, Kathrin Schneider. Fotos: privat

Hardert. Am 12. November besuchten die Kinder der Waschbärengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte in Hardert mit ihren selbstgebastelten Waschbärenlaternen die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Weinbrenner in Hardert. Neben der Präsentation der Laternen wurden die mit den Erzieherinnen und Erziehern eingeübten Lieder über den Heiligen St. Martin gesungen, was bei den Bewohnerinnen und Bewohnern große Begeisterung auslöste.

Die stolzen Waschbären wurden im Anschluss durch die Mitarbeiterinnen der Seniorenresidenz mit Kakao und Keksen belohnt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus veranstaltete gemeinsamen Abend mit Ehrenamtlichen

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt ...

Drei Medaillen beim Rhein-Main Karate Cup

Der Rhein-Main Karate Cup ist fester Bestandteil im Kalender für das Kata Team des KSC Puderbach, um ...

Tourismusfinanzierung im Fokus

Um die nachhaltige Finanzierung touristischer Aufgaben ging es am 8. November bei einem Workshop im Schloss ...

Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen empfangen den 1. FC Köln

Das wird ein weiteres Highlight in der 92-jährigen Vereinsgeschichte des SV Rengsdorf: Der vermeintlich ...

Schon wieder falsche Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Straßenhaus warnt aus gegebenem Anlass vor Anrufen angeblicher Polizeibeamter. ...

Positive Bilanz der Arbeit des Senioren- und Behindertenbeirates Unkel

Dieter Borgolte, Vorsitzender des ehrenamtlichen Senioren- und Behindertenbeirates der Verbandsgemeinde ...

Werbung