Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Weihnachtsbasar in Windhagen für brasilianische Kindertagesstätte

Wer sich nicht nur auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen, sondern auch gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, der ist bei dem Weihnachtsbasar der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. genau richtig. Am Freitag, den 30. November sorgen ehrenamtliche Helfer dafür, dass man sich in der Zeit von 9 bis 18 Uhr im Forum im Windhagen mit handgemachten Dekorationsartikel für die Weihnachtszeit, Holz- und Patchworkarbeiten, Kinderkleidung, Schmuck, Seife, Honig, Likör, Marmelade und vielem, vielem mehr eindecken kann.

Wenn alleinerziehende Mütter in den Favelas von São Paulo ihren Beruf an den Nagel hängen müssen, weil die Betreuung ihrer Kinder nicht gesichert ist, droht den Familien schlimmste Armut. Was dann noch bleibt ist, sich den Lebensunterhalt durch Prostitution oder das Sammeln von Müll zu verdienen. Fotos: privat

Windhagen. Genießen Sie beim Duft von Lebkuchen und Glühwein einem Bummel über den gemütlichen Basar. Lauschen Sie dem bunten, musikalischen Rahmenprogramm bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Junge Zuckerbäcker des Berufskolleg Hennef fertigen vor Ihren Augen so manche zuckersüßen Naschereien. Der Heimat-und Verschönerungsverein Windhagen bietet in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Backfreund aus Willroth frisch gebackenes Brot zum Kauf an. Die kleinen Besucher können im Second-Hand-Spielzeugbasar stöbern, bevor sie um 17 Uhr der Nikolaus erfreut.

Wenn Sie zu Weihnachten nicht nur im eigenen Bekannten- und Familienkreis Freude schenken möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich an einer Wunschbaumaktion zu beteiligen. Hier können Sie Herzenswünsche von mittellosen Kindern erfüllen.



Der Reinerlös des Weihnachtsbasars ist für den Bau einer neuen Kindertagesstätte im brasilianischen São Paulo bestimmt. Bedingt durch die schlechte, wirtschaftliche Lage werden dort fast täglich staatliche Einrichtungen geschlossen. Besonders schlimm trifft dies alleinerziehende Mütter aus den untersten Schichten. In ihrer großen Not sehen sie nicht selten keinen anderen Ausweg, als ihre Kinder zuhause alleine einzusperren, um weiter arbeiten gehen zu können. Das neueste Projekt der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ nimmt sich dieses Problems an.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Buchholz: Polizei sucht Zeugen

In Buchholz im Westerwald kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Versuchter Diebstahl von Gartenmöbeln in Harschbach

Am 13. August kam es in Harschbach zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Unbekannte Täter versuchten, Gartenmöbel ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Unfallflucht auf der L255 bei Melsbach: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag (12. August) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L255 zwischen Altwied und ...

Verkehrsunfall bei Hardert: Zwei Jugendliche verletzt

Am Abend des 12. August ereignete sich auf der K104 zwischen Hardert und Straßenhaus ein Verkehrsunfall. ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Ehrenbreitstein: Brand in Mehrparteienhaus

In der Nacht zum 13. August rückte die Feuerwehr Koblenz zu einem Einsatz in der Helfensteinstraße in ...

Weitere Artikel


Musik, aktueller Film und Gesprächsrunde in Live Lounge

Die Live Lounge im städtischen Jugendzentrum Big House widmet sich am Freitag, 23. November, ab 19 Uhr ...

Schnuppertag für interessierte Grundschüler

Das Wiedtal-Gymnasium stellt am 23. November sich vor. Schon in der Mitte des Schuljahres stellt sich ...

Wasser ist zum Staunen da

Auch in diesem Schuljahr beteiligen sich über 30 Grundschulen aus der Region an dem Wasserprojekt der ...

Erfolgsstory „Nacht der Technik“ begeisterte

Die Großveranstaltung lockte über 10.000 Besucher in die Zentren der Handwerkskammer Koblenz: Die Handwerkskammer ...

Kabaretthäschen, Debil-Pest und Kleingärtner in Waldbreitbach

Auf speziellen Wunsch des Personals lud die Theater-Organisatorin des Hotels zur Post einen frauenverstehenden ...

Dieter Gassen aus Kausen wird mit Ehrennadel des KFV ausgezeichnet

Eine besondere Auszeichnung wurde dem Wehrführer Dieter Gassen aus Kausen zuteil. Ihm wurde von Dirk ...

Werbung