Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

Ulrike Puderbach und „TheARTrale“ brachten Mord im Eifelpark auf die Bühne

Im Country-Hotel in Dernbach standen die Krimiautorin Ulrike Puderbach und die Theatergruppe „TheARTrale“ auf der Bühne. Sie präsentierten Puderbachs neues Buch „Mord im Eifelpark“. Ulrike Puderbach las aus ihrem neuesten Krimi und die Theatergruppe spielte einige Szenen dazu.

Fotos von der Lesung und Szenen der Schauspieler von Wolfgang Tischler

Dernbach. Die Krimiautorin freute sich viele bekannte Gesichter im Publikum zu entdecken. Mittlerweile hat sie einen Fan-Kreis, der regelmäßig zu Lesungen kommt, wenn es etwas Neues gibt. In der Kombination mit den Schauspielern werden ihre Lesungen noch kurzweiliger. Das Ensemble „TheARTrale“ setzte einige Szenen aus dem neuesten Krimi „Mord im Eifelpark“ schauspielerisch um. Plötzlich hatten die Figuren aus dem Buch ein Gesicht.

Ulrike Puderbach begann mit dem Prolog, um die Besucher mit dem kommenden Szenario vertraut zu machen. Zwischendurch erzählte sie immer wieder von ihren persönlichen Erlebnissen bei ihrer Recherche im Eifelpark und ließ die Besucher wissen, dass viele beschriebene Locations so auch in Wirklichkeit bestehen. Man bekam direkt Lust einmal selbst sich vor Ort ein Bild zu machen.

Erstmalig hat Puderbach mit ihrem neuesten Krimi Hannover verlassen. Ein bekanntes Gesicht stellt aber die Verbindung her. Kommissar Robert Kunz macht mit seiner Familie Kurzurlaub im Eifelpark. Kunz hat zwar sein Diensthandy in Hannover gelassen, aber vor seinen Augen passiert im Park ein tödlicher Unfall oder war es ein bewusst herbeigeführter Unfall? Schon kommt der Kommissar in Kunz wieder durch und seine Gattin ist sauer, da der erste gemeinsame Urlaub zu platzen droht. Diese Szene wird zum Beispiel von den Schauspielern schön dargestellt, wie die Ehegattin wutentbrannt die Bühne verlässt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber auch in Hannover gibt es kein ruhiges Wochenende bei der Kollegin. Sie muss sich nach dem ersten Bissen beim Frühstück von ihrem Partner flugs verabschieden, denn es gab ebenfalls einen mysteriösen Unfall. So pendeln die Besucher in Dernbach zwischen der Eifel und Hannover hin und her, die Spannung steigt.

Sogar der Hund der Familie Kunz bekommt seinen großen Auftritt. Im Buch findet er eine für ihn interessante Fährte im Wald des Eifelparks. Er demonstriert es auf der Bühne in Dernbach und findet tatsächlich eine Leiche im Zuschauerraum. Keine Angst, es war nur eine imaginäre Leiche aus Gips geformt und unter Tüchern versteckt.

Die Zuschauer waren am Ende von dieser Art der Lesung begeistert und fragten, was sie als nächstes erwartet. Natürlich ist ein weiterer Krimi in Arbeit und wird Anfang nächsten Jahres erscheinen.

„Mord im Eifelpark“ haben wir für Sie gelesen. Hier finden sie unsere Rezension. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Märchenstunde mit BHAG-Präsente-Klaus

Gestatten? Klaus, Präsente-Klaus. Ich bin nicht mehr der Jüngste, verteile mit Begeisterung Geschenke, ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

Heinrich Heine in Texten und Liedern präsentiert

Kulturkreis und Stadt Dierdorf stellten am 10. November den Dichter Heinrich Heine in den Mittelpunkt ...

Abend der Feuerwehren in der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes, der Alterskameradschaft und die Betriebsfeuerwehr TWE trafen ...

Benefizkonzert „Gipsy Christmas“ mit Django Reinhardt

Die weltweit einmalige Produktion „Gipsy Christmas“ von Django Reinhardt wird die Besucher der Stadthalle ...

Werbung