Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

3000 Euro Spenden an Vereine in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch von der EVM übergibt den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Hans-Werner Beithausen an die begünstigten Institutionen. Zusätzlich zu der Geldspende gibt es neue Sitzwürfel. Foto: privat

Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Donnerstag, 8. November, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Werner Breithausen, den Spendenbetrag an die begünstigten Einrichtungen. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde“, erklärt Hans-Werner Breithausen. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der EVM unterstützen können.“

Jeweils 500 Euro gehen an Herzkind e.V., VITA e.V. Assistenzhunde, die Aktion für glückliche Kinder e.V., den Förderverein Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V. und den Gewerbeverband Waldbreitbach e.V.. Über 250 Euro freuen sich die Kleiderkammer Roßbach und der DRK-Shop Kleiderkammer Rengsdorf. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


SPD Heimbach Weis: Positive Nachrichten zum Sportplatz

Der Einladung des Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Heimbach-Weis Uwe Siebenmorgen folgten neben einigen ...

Gedenkfeiern 80 Jahre Reichspogromnacht

80 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es auch im Kreis Neuwied eine ...

Tödlicher Unfall im Wiedtal

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 10. November kam es auf der Landesstraße 255 im Wiedtal zu einem tödlichen ...

CDU Ortsverband Windhagen wählt neuen Vorstand

Zu gleich zwei Mitgliederversammlungen hatte der CDU Ortsverband für den 8. November ins Bürgerhaus Windhagen ...

Bären stürzen den Spitzenreiter

Da standen sie nun, gaben sich gegenseitig einen herzlichen Klaps auf die Schultern, einen freundschaftlichen, ...

IKK Gesundheitsmanufaktur in Koblenz eröffnet

Die IKK Südwest-Gesundheitsmanufaktur Koblenz wurde jetzt im Servicehaus Handwerk der Kreishandwerkerschaft ...

Werbung