Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Foto-Shooting: Gut gelaunt mitten in der Baustelle

Dass man sich an einer Baustelle nicht nur über Lärm und Staub ärgern muss, sondern dass man sich hier auch durchaus wohlfühlen kann, dies sollte das lustige Foto-Shooting an der Baustelle in der Marktstraße dokumentieren. Und zumindest die dabei entstandenen mehr als 60 Bilder gaben einen Eindruck des Wohlfühlens wieder: gut gelaunte Menschen im bequemen Sessel mitten in der Baustelle. Nun wurden in einer Online-Abstimmung die besten Fotos ermittelt.

Die drei von uns veröffentlichten Bilder der Baustellenmarketing-Aktion erhielten in der Online-Abstimmung den größten Zuspruch. Fotos: pr

Neuwied. Die Aktion im Rahmen des Baustellenmarketings der Stadt sollte auf originelle Weise den Fokus auf den positiven Aspekt der Bauarbeiten richten. Wird doch mit der Modernisierung der Marktstraße ein wichtiger Schritt zur Attraktivierung der Innenstadt insgesamt getan.

Viele Passanten machten mit und ließen sich ablichten. Ganz nebenbei gab es für einige der „Fotomodelle“ Karten für den Neuwieder Zoo zu gewinnen. Wenn sie nämlich auf jenen drei Bildern zu sehen waren, die die meisten Stimmen per Online-Votum erhielten. Und auch unter den Beteiligten an der Abstimmung wurden drei Karten verlost.

Allzu weit in die Zukunft musste der Blick mit dem Foto-Shooting übrigens nicht gerichtet werden, um das Positive in den Bauarbeiten zu sehen. Denn der obere Teil der Modernisierung der Marktstraße zwischen Langendorfer Straße und Hermannstraße konnte dieser Tage deutlich früher als geplant abgeschlossen werden. Allein die Begrünung fehlt noch. Vorgesehen ist, die Bäume gleichzeitig auf der gesamten Strecke zu pflanzen, wenn also der untere Teil zwischen Engerser Straße und Langendorfer Straße ebenfalls fertig ist. Auch hier liegen die Arbeiten gut im Zeitplan. Der weitere Fortschritt hängt natürlich maßgeblich vom Verlauf des Winterwetters ab.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Blaue Blumen erinnern an 59 Kriegstote im Ersten Weltkrieg

Der Heimatverein Rheinbreitbach gedenkt mit der Aufstellung von blauen Holzblumen am Kriegerdenkmal der ...

Mehrfamilienhaus nach Brand derzeit nicht bewohnbar

Am Dienstagnachmittag wurden Feuerwehren aus der VG-Puderbach nach Raubach gerufen. Dort war ein Kellerbrand ...

Vorfahrt missachtet - Motorradfahrer im Krankenhaus

Durch einen Anwohner wurde der Polizei Straßenhaus am 6. November um kurz nach 16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ...

Treffen der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis

Interessenvertretungen für Ältere und Menschen mit Behinderungen haben eine wichtige soziale Funktion, ...

Neuer Vorstand des Fördervereins Marienschule

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die anwesenden neun Mitglieder des 65-köpfigen Fördervereins ...

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Am Sonntag, den 4. November hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ein schweres ...

Werbung