Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

Jahresausflug des Linzer Männergesangvereins nach Koblenz

Mit nahezu 30 Mitgliedern und teilweise mit Damenbegleitung erlebte der Linzer Männergesangverein bei seinem Jahresausflug Anfang November einen abwechslungsreichen und interessanten Tag. Per Zug ging es nach Koblenz, von dort zu Fuß zum Koblenzer Schloss und anschließend per Seilbahn auf den Ehrenbreitstein. Dort wartete bereits der frühzeitig vorbestellte Reiseführer, welcher mit viel Fachwissen und ergänzenden Anekdoten die Festung, die Bauweise und die militärische Bedeutung der Anlage erläuterte.

Die Sänger des Linzer Männergesangvereins auf der Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz. Foto: Roland Thees

Linz. Die Besichtigung dauerte nahezu zwei Stunden und wurde durch einen stimmgewaltigen Auftritt in der evangelischen Festungskirche auf dem Ehrenbreitstein ergänzt. Der große Beifall des Publikums war sehr willkommen.

Der Ausklang des Tages erfolgte in einem bekannten Koblenzer Brauhaus, dort konnten sich die vielen Sänger nach einem langen Tag und vielen zurückgelegten Metern durch leckeres Essen und die passenden Getränke stärken. Anschließend wurde auch dort die Sangeskunst zur Freude der anwesenden Gäste praktiziert.

Spätabends ging es mit dem Zug zurück nach Linz, es war ein sehr unterhaltsamer, interessanter und abwechslungsreicher Tag. (PM Roland Thees)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen unterstützt Jugendfeuerwehr in der VG Asbach

Die freiwilligen Feuerwehren leisten ehrenamtliche Arbeit zu Gunsten der Allgemeinheit und sind ein wichtiger ...

A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen Herschbach ab

Auch im schweren Auswärtsspiel gegen die JSG Herschbach/Oww waren die A-Junioren der JSG Laubachtal erneut ...

Tolle Eröffnungssitzung der KG Wenter Klaavbröder

Seit der ersten Herrensitzung in 1989 eröffnet die KG Wenter Klaavbröder im Karnevalsdorf "Wenten" (Windhagen), ...

Fachtagung: Gewalt – alles eine Frage der Einschätzung?

„Eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet!" Diese Einschätzung ist bis heute weitverbreitet. Bis weit ...

3. Legobörse in Puderbach war voller Erfolg

Die Puderbacher Legobörse erfreute sich auch in der dritten Auflage steigender Beliebtheit. Die Verkäufer ...

Ev. Krankenhaus Selters: Adventsbasar zugunsten Okanona Kinderhilfe

Am Sonntag, 25. November findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe ...

Werbung