Werbung

Nachricht vom 03.11.2018    

Neue Kita-Plätze für Windhagen

Bis zu 90 kleine „Spatzen" flattern demnächst um und in das Windhagener „Nest". So viele Plätze bietet die Kommunale Kindertagesstätte „Spatzennest" nämlich seit der Erweiterung um eine 5. Gruppe. Zur feierlichen Einweihung hatte Ortsbürgermeister Josef Rüddel viele Gäste nach Windhagen eingeladen.

Zur feierlichen Einweihung der Kommunalen Kindertagesstätte „Spatzennest" hatte Ortsbürgermeister Josef Rüddel (Bildmitte) viele Gäste nach Windhagen eingeladen. Foto: Kreisverwaltung

Windhagen. Mit den neuen, hell und freundlich gestalteten Räumen ist das Angebot des Spatzennestes noch kompletter geworden. Bis zu 90 Kinder, davon maximal 30 unter Dreijährige, werden Kita-Leiterin Susanne Bullwinkel und ihr Team täglich betreuen. Die meisten von ihnen - bis zu 70 Kinder - sogar ganztags.

„Wir haben festgestellt, dass der Druck auf die Kita-Plätze in unserer Gemeinde stärker wurde und uns zu der Erweiterung des Spatzennestes entschlossen, bevor es richtig eng wird und wir einigen Kindern vielleicht keinen Platz mehr hätten anbieten können", beschreibt der 1. Ortsbeigeordnete Martin Buchholz die vorausschauende Intention des Windhagener Rates zur Erweiterung des Spatzennestes.

„Zusammen mit der benachbarten Katholischen Kita können in Windhagen nun insgesamt rund 165 Kita-Plätze belegt werden. Fast 80 Prozent sind Ganztagsplätze mit einer täglichen Betreuungszeit von rund neun Stunden und einem warmen Mittagessen. Das ist weit mehr, als an vielen anderen Standorten im Kreis. Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dieses Angebot hier in Windhagen aber unerlässlich", weiß Landrat Achim Hallerbach um die Situation im Ort.



Und Hallerbach ergänzt: „Ich freue mich, dass die Erweiterung des Spatzennestes dieses umfangreiche Angebot in der Ortsgemeinde Windhagen möglich macht und danke der Ortsgemeinde für ihr finanzielles Engagement. Die Verbandsgemeinde Asbach erfreut sich gerade bei jungen Familien zunehmender Beliebtheit. Junge Menschen zieht es offenbar verstärkt in die für sie attraktive Gegend. Die Angebote der Gemeinden scheinen sich auszuzahlen."

Einen besonderen Dank sprach der Landrat dem Kita-Team, Kindern und Eltern aus, die kleinere Einschränkungen und Beeinträchtigungen während der Bauphase getragen und ertragen haben. Sie sind nun mit einem tollen Spatzennest belohnt.

Die Baumaßnahme in Zahlen:

kalkulierte Gesamtkosten (brutto): 946.491,89 Euro
Finanzierung:
Landeszuwendung 101.675,00 Euro
Kreiszuwendung 105.000,00 Euro
Eigenmittel der Ortsgemeinde 739.816,89 Euro





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden?

Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern und die Begrenztheit fossiler Brennstoffe ...

Neues aus der Stadt-Galerie Neuwied

Die noch bis zum 2. Dezember in der Stadt-Galerie Neuwied laufende Ausstellung „Heimat - eine künstlerische ...

Jugendbildungsfahrt in Osterferien geht nach Wien und Bratislava

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? Na klar, denn die Kreisjugendpflege ...

CDU Neustadt nominiert Thomas Junior zum Bürgermeisterkandidat

Der CDU Ortsverband nominierte auf seiner Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Neustadt (Wied) den bisherigen ...

Autorenstreit um das Buch „Der Vollstrecker“ entbrannt

Besagter Kriminalroman kam am 1. Oktober auf den Markt und hat eine Autorin und einen Autoren. Üblich ...

EHC „Die Bären" knöpfen Ratinger Ice Aliens die Punkte ab

Der EHC „Die Bären" 2016 hat am Freitagabend in der Eishockey-Regionalliga West für ein Novum gesorgt. ...

Werbung