Werbung

Nachricht vom 01.11.2018    

„The Morrison Hotel" im Kultur"Raum" Neuwieder Bootshaus

Im Monat November finden zwei Veranstaltungen auf der Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke statt. Am 3. November sind die Travestiekünstler „Ham & Egg“ in der Stadt und präsentieren ihr Programm "Sahnestücke DeLuxe", das Beste aus 20 Jahren Travestie. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und ist bereits restlos ausverkauft. Weiter geht es am 24. November mit der Band „The Morrison Hotel“.

„The Morrison Hotel" performt die "DOORS". Foto: Veranstalter

Neuwied. Die fünf-köpfige Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, den spannungsgeladenen DOORS-Sound authentisch und in einer eindrucksvollen musikalischen Performance auf die Bühne zu bringen. Man erlebt mit „Morrison Hotel" einen musikalischen Flashback mitten hinein in die wilde Flower-Power-Welt der späten sechziger Jahre. Klassiker wie „Light My Fire", „Break On Through", „Riders On The Storm", „L.A. Woman", „Roadhouse Blues", „When The Music's Over" oder „The End" werden umgesetzt. Aber auch weniger bekannte Songs der DOORS wie „Universal Mind", „Ship Of Fools", „My Eyes Have Seen You" gehören zum Repertoire.

„The Morrison Hotel" spielen nicht nur die DOORS live, sie performen die DOORS. Nicht zuletzt trägt die imposante Performance, als auch die Stimmfarbe des Frontmanns Erik Klingenberg mit dazu bei. Aber was wären die DOORS ohne Keyboards? In Ray Manzareks Spuren tritt Thomas Vogt mit dem originalen analogen Sound einer Gibson G-101, Vox Continental und einem Fender Rhodes Piano Bass. Vogt´s burlesker Stil verpasst dem gesamten Oeuvre einen frischen Glanz, als wären DOORS gerade aus L.A. angereist. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, und der Eintritt beträgt 10 Euro an der Abendkasse. Kartenbestellungen werden ab sofort unter 0172/4508632 entgegen genommen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Weitere Artikel


Drogentütchen vor Augen der Polizei aus Auto geworfen

Ein schlechtes Gewissen wegen Drogen im Auto veranlasste einen jungen BMW-Fahrer offenbar die Stopp-Zeichen ...

Einfamilienhaus und Bus aufgebrochen

In Asbach brachen unbekannte Täter durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten ...

Jan Petry ist neuer Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Neuwied

Ein bekanntes Gesicht übernimmt bei der CDU Neuwied wieder das Ruder: Jan Petry wurde bei der letzten ...

Schöne Aussichten über Leubsdorf

Hoch über Leubsdorf ragt seit kurzer Zeit eine Riesenbank. Mit einer schönen Aussicht auf das gegenüberliegende ...

Engerser Sozialdemokraten erinnern an Karl Marx

Im Jubiläumsjahr - Marx wurde 1818 geboren - erinnert der SPD-Ortsverein Engers an Karl Marx, aus Anlass ...

Bester Wein des Mittelrheins kommt vom Weingut Selt aus Leutesdorf

Bei der Landesprämierung 2018 ging der Leutesdorfer „2017er Riesling Kabinett trocken Goldschiefer“ als ...

Werbung