Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Bei LKW-Unfall zwei Streifenwagen stark beschädigt

Gegen 2:37 Uhr wurde der ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW auf der Autobahn A 3, Höhe Rastplatz Hambitz, Fahrtrichtung Köln, gemeldet. Von Montabaur aus wurden umgehend drei Einsatzfahrzeuge vor Ort entsandt. An der Unfallstelle stellte sich heraus, dass eine Sattelzugmaschine auf einen Gliederzug aufgefahren war, die beiden LKW-Fahrer waren schwer verletzt, beide LKW nicht mehr fahrbereit, die mittlere und die rechte Fahrspur blockiert.

Symbolfoto

Windhagen. Durch die Einsatzkräfte der Polizei vor Ort wurden die beiden rechten Fahrspuren in ausreichender Entfernung zur Unfallstelle mittels Absicherungsmaterial gesperrt. Im abgesperrten, gesicherten Bereich standen hintereinander zwei Funkstreifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht und weiteren Warngebern. Ein Polizei-VW-Bus mit Polvis-Anlage stand einige hundert Meter vor der Einsatzstelle auf der Standspur als Vorwarner für den nachfolgenden Verkehr.

Gegen 3:35 Uhr fuhr ein ungarischer Ford Transit aus ungeklärter Ursache augenscheinlich ungebremst über das Absperrmaterial in den gesicherten Bereich gegen das Heck des ersten Streifenwagens und schob diesen gegen das Heck des zweiten Streifenwagens. Der Fahrzeugführer des mit insgesamt sieben Personen besetzten Transits war kurzfristig eingeklemmt und konnte durch die Rettungskräfte vor Ort gerettet werden. Er wurde schwer verletzt. Die übrigen sechs Insassen wurden leicht verletzt.



Andere Personen und die eingesetzten Kräfte vor Ort, wurden nicht verletzt. Der Ford Transit und der erste Streifenwagen wurden total beschädigt, der zweite Streifenwagen wurde am Heck beschädigt. Die Aufnahme des Folgeunfalls erfolgte durch die Polizei Straßenhaus.

Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. Der Gesamtsachschaden beider Verkehrsunfälle wird auf rund 150.000 Euro geschätzt.

Maßnahmen und eingesetzte Kräfte:

Unfallaufnahme, erste Hilfe / acht Beamte der PI Straßenhaus, vier Beamte der Autobahn-Polizei Montabaur, fünf Kräfte der Autobahnmeisterei Ammerich, drei Notärzte, sechs Rettungswagen, der Leitende Organisations-Chef des Kreises Neuwied, Freiwillige Feuerwehr Neustadt mit fünf Fahrzeugen, fünf Abschleppwagen, ein Kranwagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für Revision ab 18. August

Die Deichwelle in Neuwied schließt ab Montag, 18. August, das Hallenbad und die Sauna für mehrere Wochen ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende. Die Nachwuchskräfte starten in verschiedenen ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Halbseitige Sperrung der Raiffeisenbrücke Neuwied wegen Seilprüfung

Wegen einer turnusmäßigen Seilprüfung wird die Raiffeisenbrücke in Neuwied auf der B 256 vom 25. bis ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Weitere Artikel


Engerser Elisabeth-Frauen: Buntes Programm begeisterte Senioren

Mit einem Strauß bunter und unterhaltsamer Programmpunkte begeisterten die Elisabeth-Frauen der katholischen ...

Weinfreunde genießen Weinbergsführung und Weinprobe

Auf großes Interesse ist die Einladung der CDU Unkel zu einer Weinbergsführung und anschließender Weinprobe ...

Jugendzentrum ist auf einem guten Weg

Anfang 2017 eröffnete das neue Jugendzentrum „Big House“ seine Türen. Nach einigen Jahren im Provisorium ...

Vorbereitungen Bombenentschärfung laufen auf Hochtouren

Die am 24. Oktober von einem Spaziergänger im Rhein bei Irlich gefundene Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg ...

PKW überschlägt sich auf Steinstraße

Am Dienstag, dem 30. Oktober, befuhr um 10 Uhr, eine 23-jährige und ihre 20-jährige Beifahrerin, die ...

Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf verlieren gegen Bochum

Das hätte so nicht passieren sollen. Die U17 Mädels des Rengsdorfer Bundesligateams hatten beim hoffnungsfroh ...

Werbung