Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Lauftreff Puderbach wanderte in der Kroppacher Schweiz

Einmal im Jahr tauscht der Lauftreff Puderbach die Lauf- gegen die Wanderschuhe. Ausgangspunkt der diesjährigen Vereinswanderung war Kloster Marienstatt in der Kroppacher Schweiz, ein Eldorado für alle Naturfreunde! Kleine und Große Nister haben ein traumhaftes Stück Natur von geradezu alpiner Schönheit geschaffen.

Die Herbstwanderung des Lauftreffs Puderbach wurde diesmal in der Kroppacher Schweiz durchgeführt. Foto: Jörg Dittrich/Lauftreff Puderbach

Puderbach. Nicht von ungefähr trägt die Landschaft daher das Wort "Schweiz" im Namen. Der Weg der 20-köpfigen Wanderschar führte vom Parkplatz der Klosterbrauerei über Streithausen nach Limbach, wo der erste Zwischenstopp eingelegt wurde.

Von da ging es weiter zur Besichtigung des Dachschieferbergwergs Assberg. Nach dem Abstieg vom Bergwerk zur Nister und vielen unverwechselbaren Natureindrücken waren die Lauftreffwanderer nach circa 9 Kilometern dann wieder am Ausgangspunkt in Marienstatt angelangt. I

n der Klosterbrauerei wurde sich anschießend gestärkt und man ließ die schöne Herbstwanderung noch einmal Revue passieren. (Dietrich Rockenfeller)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Lauftreff Puderbach wanderte in der Kroppacher Schweiz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Neuwied. Der Moderne Fanfarenzug Irlich wird gegen 18 Uhr die Besucher musikalisch auf die beginnende Adventszeit einstimmen. ...

Weitere Artikel


SGD Nord unterstützt Landwirte mit Viehfutter von Naturschutzflächen

Koblenz/Region. Viehfutter ist knapp: Bundesweit, aber auch in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz, insbesondere im Westerwald, ...

Benske bekommt das perfekte Spiel

Neuwied. Benske forderte eine konzentrierte Endphase in erster Linie noch nicht einmal mit der Absicht, noch den 12. oder ...

Mit 1,70 Promille in Baustellenabsicherung gefahren

Neuwied. Auf der Strecke befindet sich zurzeit eine Baustelle. Hier kam es zum Unfall. Zunächst fuhr der Fahrer drei Warnbaken ...

JSG Laubachtal fertigt Windhagen mit 7:0 ab

Straßenhaus. Der Matchplan der A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) im Bezirksliga-Meisterschaftsspiel ...

Dr. Heinz Schmitz einstimmig als Vorsitzender bestätigt

Unkel. Bei der Versammlung in Rheinbreitbach erinnerte Schmitz an die Aktivitäten des Gemeindeverbandes im abgelaufenen Jahr. ...

„Nixe" hilft dem Inselgymnasium bei Niedrigwasser

Erpel. Da die Schule auf der Insel Nonnenwerth derzeit von beiden Uferseiten des Rheins nicht erreichbar ist, müssen Lehrer ...

Werbung