Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

Bei der 4. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft machte Dominik Lust aus Mannheim sein Triple voll, indem er in einem spannenden Finale gegen Christian Burg wieder die Oberhand behielt. Es war ein enges Match und Dominik musste sich das eine oder andere Mal ordentlich strecken, um an die schnellen Bälle von Christian heran zu kommen. Es kam wie es kommen musste und der Tie Break brachte die Entscheidung, die mit 10:6 für den nervenstarken Spieler aus Mannheim zu Buche schlug.

Fotos von der Rollstuhltennis-Meisterschaft: privat

Windhagen. In der Juniorenkonkurrenz dominierte ähnlich der 12-jährige Christian Möller aus Lahr, der sein Finale gegen Joana Reimbach bestritt, die enorme Fortschritte gemacht hat, aber den schnellen Bällen von Christian nichts entgegenzusetzen hatte. Sie bekam "keine Brille" und so war die Welt wieder in Ordnung.

Die Fairness und der sportliche Ehrgeiz, gepaart mit toller Stimmung, auf und neben den Plätzen, waren das ganze Wochenende zu spüren und machten es zu einem Wettkampf unter Freunden. Wie immer wurden weite Anfahrtswege nicht gescheut und auch Theo Garthe, der im Sommer mit seiner Familie nach Ostfriesland gezogen ist, war mit von der Partie.

Neue Spieler sind bei allen Veranstaltungen gerne gesehen, denn sie bringen Spannung in die Matches. So reiste aus Norddeutschland Mario Mani mit Begleitung an und er ist eine echte Bereicherung in der Gruppe der Rollstuhltennisspieler.

Insgesamt traten neun Spieler und Spielerinnen in der Erwachsenen- und sechs Spieler und Spielerinnen in der Juniorenklasse an. Oberschiedsrichter Dietmar Stratmann, vom Tennisverband Niederrhein, der auch in diesem Jahr, mit Unterstützung von Trainer Christoph Minkus, die Turnierleitung übernahm, war voll des Lobes ob des reibungslosen Ablaufs.

Auf jedem Platz gab es einen Stuhlschiedsrichter, damit sich die Spieler voll und ganz auf ihr Spiel konzentrieren können und es gab Ballmenschen, die pausenlos die Bälle aus allen Ecken holten. Alles Freunde und Mannschaftskollegen, die ihre Hilfe angeboten hatten und ohne die das ganze Turnier nicht so reibungslos abgelaufen wäre.



Apropos Hilfe, wäre Bonita nicht bei der Doppelkonkurrenz der Erwachsenen eingesprungen, hätten zwei Spieler nicht daran teilnehmen können. Sie spielte sich mit Jürgen Kugler vorher kurz ein, nachdem sie bereits Bälle gesammelt und geschiedst hatte. Anschließend saß sie wieder auf dem Schiedsrichterstuhl und leitete souverän das Finale der Erwachsenen. Die Doppelpaarung Theo Garthe und Clemens Grund erkämpfte sich den Platz 1 in der Erwachsenenkonkurrenz im Finale gegen Mario Mani und den erfahrenen Klaus Heiland. Aufgrund seiner Spielstärke trat Theo mit seinen 15 Jahren nicht mehr in der Jugendklasse an und behauptete sich mit seiner Dominanz bei den Erwachsenen.

Die Siegerehrung wurde bereichert durch Jan Hanelt, Sportwart im Tennisverband Rheinland-Pfalz e.V. und Dominic Holschbach, Sportreferent des BSV Rheinland-Pfalz, die zum ersten Mal da waren und es sich nicht nehmen ließen, Medaillen und Pokale zu überreichen. Eine solche Geste ist den Spielern viel wert, zeigt es doch auch eine Wertschätzung ihrer sportlichen Leistungen.

Es gab so viele tolle Momente, die den Rahmen des Berichts sprengen würden, ob es das gemeinschaftliche Mittag- und Abendessen ist, das Trocknen von Tränen, wenn es nicht geklappt hat oder die Umarmung für ein gelungenes Spiel. So wie bei Lara, die ihren ersten Pokal erhielt und dann auch noch für den 1. Platz im Junioren-Doppel an der Seite von Christian Möller. Und dann wäre da noch ......., denn alle Teilnehmer gaben ihr Bestes und es gab keine enttäuschten Gesichter am Ende des Turniers. (E. K.)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


30 Jahre Gleichstellung: Frauen stehen im Mittelpunkt

„Gemeinsam zur Chancengleichheit“: Unter diesem Motto stehen die Veranstaltungen, mit der die Gleichstellungsbeauftragten ...

Sandkauler Weg: Neue Bäume werten Straße auf

Mittlerweile ist das Befahren des viel genutzten Sandkauler Weges ein unbeschwertes Vergnügen - und auch ...

Ferienfreizeit in freier Natur mit ganz vielen Äpfeln

„Rund um Apfel und Wiese“ lautete auch in diesem Jahr der Titel einer dreitägigen Ferienfreizeit des ...

Landesentscheid: Lewentz zeichnet Linkenbach und Dattenberg aus

In der Kaiserslauterner Fruchthalle zeichnete Innenminister Roger Lewentz die zwölf Siegergemeinden der ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Werbung