Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Herbert Kutscher las aus Zuckmayer im Café Auszeit

Es gehört mittlerweile schon zur guten Tradition im Café Auszeit der Neuwieder Marktkirche, so Hausherr Pfarrer Werner Zupp bei seiner Begrüßung, dass Herbert Kutscher mit einer Lesung seine Zuhörer begeistert. Nach Wolfgang Borchert, Mascha Kaleko, Rainer Maria Rilke und Selma Meerbaum, nun also der rheinische Autor Karl Zuckmayer, 1896 in Nackenheim geboren.

Begeisterten einmal mehr ihr Publikum bei der jüngsten Lesung im Café Auszeit: Herbert Kutscher und KMD Thomas Schmidt (am Klavier). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Dem breiten Publikum mit seinen größten Erfolgen „Der Hauptmann von Köpenick“, „Der fröhliche Weinberg“ und „Des Teufels General“ bekannt. Und daraus liest Kutscher dann auch die markantesten Szenen. Und zwar derart unnachahmlich, dass man teilweise eine Stecknadel im Saal fallen hören konnte, bei anderen Szenen ein Schmunzeln nicht unterdrücken konnte oder sich vor dem geistigen Auge beim Hauptmann von Köpenick, der ja den allgegenwärtigen preußischen Drill allzu deutlich heraus- und bloß stellte, die Filmdarsteller Heinz Rühmann oder Edith Hanke glaubte zu hören.

Zuckmayer, dem die NSDAP Schreib- und Aufführungsverbot verordnete, floh nach dem „Anschluss“ von Österreich in die Schweiz und emigrierte 1939 in die USA. Das alles hatte auf seine Schaffenskraft zum Glück keinen Einfluss und 1977 stirbt mit ihm einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren in der Schweiz.



Zum Glück hatte der erzwungene Reisemarathon keinen Einfluss auf sein Schaffenskraft, so dass Herbert Kutscher einmal mehr aus dem Vollen schöpfen konnte und nuanciert und gekonnt fesselnde Gedichte und Auszüge aus den Dramen vortrug. Dabei erneut hervorragend am Klavier mit passenden Musikstücken begleitet von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt, so dass man sich mit Recht, wie Werner Zupp es formulierte, schon auf die nächste Lesung freuen darf, da es ja noch genügend interessante Autoren gäbe. Hans Hartenfels



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Weitere Artikel


„Crowdfunding“ - eine Erfolgsgeschichte schreibt sich fort

Die VR-Bank Neuwied-Linz eG hatte in der Zentrale in Neuwied zu einem Pressetermin geladen, um nochmals ...

Nach ICE-Brand: Deutsche Bahn nimmt eingleisigen Verkehr auf

Eine Woche nach dem ICE-Brand im Westerwald und den Aufräum- und Reparaturarbeiten nimmt die Deutsche ...

Horhausener Sonntagswanderung führte nach Altwindeck

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen begab sich im Museumsdorf Altwindeck im Windecker-Ländchen auf ...

Zunftbaum Waldbreitbach jetzt sturmfest

Der lange vermisste Ständebaum oder Zunftbaum steht wieder an seinem Platz in der Ortsmitte am alten ...

Dorfplatz Köhlershohn eingeweiht

Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dorfplatz im Windhagener Gemeindeteil Köhlershohn ist ein ...

CDU Hausen wählt neuen Vorstand

Der CDU-Ortsverband Hausen (Wied) hat auf seiner Mitgliederversammlung im Hotel Engelsburg in Seidenhahn ...

Werbung