Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Kreistagssitzung der anderen Art: 1. Frauenkreistag im Landkreis Neuwied

Um Einblicke zu gewähren, um spannende Themen zu diskutieren, um die Scheu zu nehmen und um zu zeigen, dass Kommunalpolitik auch Spaß macht, laden die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Neuwied interessierte Bürgerinnen zur 1. Frauenkreistagssitzung am 26. Oktober ab 17 Uhr in den Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33 ein.

Neuwied. Ganz wie im richtigen Kreistag geht es um Kindertagesstätten-Öffnungszeiten, Einwohnerfragen und eine Resolution zum Parité-Gesetz. „Uns geht es darum, zu zeigen, wie Kommunalpolitik funktioniert und welchen Einfluss man nehmen kann, um mitzugestalten“, so begründet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Doris Eyl-Müller, die Entscheidung der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis die Idee eines Frauenkreistages. Gemeinsam mit der Kollegin der Stadt, Birgit Bayer und Sabine Parker von der Aisthetos Akademie mit ihrem Team wird eine szenisch dargestellte Kreistagssitzung Einblicke in die Struktur von kommunalpolitischen Gremien bieten.

Die politische Teilhabe von Frauen ist den Gleichstellungsbeauftragten gerade in diesem Jahr, in dem das Frauenwahlrecht 100 Jahre alt wird, ein besonderes Anliegen. „Kommunalpolitik bestimmt in weiten Teilen unser unmittelbares Umfeld: für wohnortnahe Arbeitsplätze und Einkaufsmöglichkeiten, ausgebaute Straßen mit sparsamer und effizienter Beleuchtung, Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder eine umweltverträgliche Abfallentsorgung – um nur eine kleine Auswahl der Themen zu nennen – wird vor Ort entschieden“, so Birgit Bayer, kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied.



„Wir würden uns sehr freuen, wenn nach der Veranstaltung die ein oder andere Frau den Weg in die Kommunalpolitik finden würde“, so die Gleichstellungsbeauftragten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Konstruktives Bürgergespräch über den Stadtbusverkehr Neuwied

Nachdem Anfang September der Stadtbusverkehr Neuwied mit einem neuen Fahrplankonzept gestartet war, waren ...

Sedaa - Mongolian meets Oriental in Puderbach

Im Alten Bahnhof in Puderbach erwartet die Musikfreunde ein besonderes Erlebnis am 20. Oktober um 20 ...

Immer was los: Affen in der Prinz Maximilian zu Wied Halle

Affen gehören schon immer zu den Lieblingen der Zoobesucher weltweit. Kein Wunder, denn durch ihre Kletterkünste, ...

Manfred Pohlmann mit Bendorfer Kulturpreis ausgezeichnet

Er ist seiner Heimatstadt Bendorf innig verbunden und fühlt sich doch als Weltbürger. Seine Lieder singt ...

Klimaschutz anpacken: Klimabündnis Mittelrhein startet Klimatour

Nach der Teilnahme an der überaus gut besuchten Großdemo für den Kohleausstieg und den Erhalt des Hambacher ...

Minister Lewentz überbrachte Sonderpreis nach Oberraden

Im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ geht der ausgelobte Sonderpreis „Kinder- und jugendfreundliche ...

Werbung