Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Silver Surfer Computer Club – Sicher im Netz

Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für Senioren, Online Shopping, medizinische Informationen, Reiseangebote oder auch Partnersuche. Und umgekehrt hat auch das Internet Senioren als wichtige Zielgruppe erkannt. Doch bei aller Begeisterung über die schier unendlichen Möglichkeiten der digitalen Welt sollten PC-Nutzer sich zunächst schlau machen für den sicheren Umgang mit dem Internet.

"Silver Surfer". Foto: Frey

Neuwied. „Das bekommen auch wir im Mehrgenerationenhaus Neuwied zu spüren. Nachrichten über Datenklau, Fake-News und Online-Abzocke verunsichern insbesondere die älteren Internetnutzer stark“ weiß Bea Röder-Simon, die Koordinatorin des MGH Neuwied zu berichten. Daher hat das MGH Neuwied sein Angebot „Silver Surfer Computer Club“ auf drei Termine pro Woche erweitert. Mit zwei Angeboten werden insbesondere Seniorinnen und Senioren, aber auch andere Interessierte, angesprochen, die bereits den Computer (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und das Internet nutzen aber mehr zu beiden Themen wissen und lernen möchten. Lernziele sind beispielsweise gezielt Informationen im Daten-Dschungel zu finden, Kontakte über das Internet zu pflegen oder Sicherheit beim Online-Einkauf zu erlangen. Natürlich werden auch Datenschutz- und Verbraucherschutzthemen bearbeitet und neue Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikations-Technologien in den Blick genommen. Der mittwochs Club widmet sich speziellen Fragen rund um die Fotosicherheit und die digitale Bildbearbeitung.



Für Teilnehmende äußerst vorteilhaft ist die unkomplizierte Nutzung der Angebote. Die offenen Computer-Clubs können entsprechend dem persönlichen Bedarf besucht werden. Egal ob einmalig um die Antwort auf eine individuelle Frage zu bekommen oder regelmäßig um Berührungsängste durch die Vermittlung von Orientierung zu erhalten – bei den Silver-Surfern ist alles möglich. Damit das gelingt liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Lernen in der Gemeinschaft. Die Idee: Menschen in ähnlichen Situationen lernen mit Unterstützung des Referenten, in einer offenen Atmosphäre miteinander und voneinander.

Folgende Angebote können genutzt werden:
Gruppe 1: mittwochs, 10 bis 11:30 Uhr, Bernd Hampf, Schwerpunkt Digitale Fotobearbeitung für Einsteiger
Gruppe 2: donnerstags, 10:30 - 12:30 Uhr, Michael Neumann
Gruppe 3: ab Donnerstag, 25. Oktober, 14 bis 15:30 Uhr, Hans Poredda

Weitere Informationen und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


FWG rückt enger zusammen

Am 7. Oktober fand in der Gaststätte „Zum Isertal“ ein öffentlicher Frühschoppen der Ersten Freien Wählergruppe ...

Ohne professionelle Begleitung gelingen Zukunftsprojekte nicht

Nach einem Blick in die Vereinsgeschichte – vor 40 Jahren startete der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus ...

Gesundheitskonferenz zu Stressmanagement bei Jugendlichen

„Rund 20 bis 30 Prozent der Schüler geben an, dass sie oft oder sogar sehr oft Stress empfinden. Das ...

Kirmes in St. Katharinen steht unmittelbar bevor

Für Samstag, 20. Oktober setzen die Veranstalter wieder ganz auf das Konzept vom letzten Jahr. DJ Marvin ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s wieder richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

Werbung