Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen und PKW-Diebstahl

Die Polizei Neuwied musste sich am Mittwoch, den 10. Oktober mit zwei Unfällen mit verletzten Personen, darunter ein vierjähriges Kind, beschäftigen. Ferner wurde ein PKW gestohlen, der am darauffolgenden Tag nach einem Unfall aufgefunden wurde. Hier sucht die Polizei Zeugen.

Symbolbild

Neuwied. Am Mittwochmorgen, den 10. Oktober befuhr eine 59-jährige PKW-Fahrerin die L 260 aus Oberbieber kommend in Fahrtrichtung Heimbach-Weis. Beim Linksabbiegen in Fahrtrichtung Neuwied übersah sie ein entgegenkommendes Fahrzeug eines 61-jährigen Fahrzeugführers, der eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Beide beteiligten Personen wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Gegen 12:50 Uhr ereignete sich dann auf der B 42 in der Gemarkung Feldkirchen ein weiterer Verkehrsunfall bei dem ein vierjähriger Junge leicht verletzt wurde. Hier befuhren eine 53-Jährige, eine 33-Jährige und ein 46-jähriger Fahrzeugführer in vorgenannter Reihenfolge die B42 aus Richtung Leutesdorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Die 53 jährige PKW-Fahrerin beabsichtigte in Höhe Feldkirchen nach links in eine Einfahrt einzufahren und stoppte aufgrund des Gegenverkehrs ihr Fahrzeug. Der 46 jährige Fahrzeugführer erkannte die Situation zu spät und schob die beiden vor ihm stehenden Fahrzeuge ineinander. Hierbei wurde in dem mittleren Fahrzeug ein vierjähriger Junge glücklicherweise nur leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro.



Gegen 22 Uhr meldete sich dann ein 31-jähriger Mann telefonisch bei der Neuwieder Polizei und teilte mit, dass sein Auto gestohlen worden sei. Eigenen Angaben zufolge hatte er seinen roten Daihatsu älteren Baujahrs gegen 17:15 Uhr vor seiner Haustüre in der Ringstraße in Neuwied geparkt. Aufgrund eines Defekts ließ er den Zündschlüssel im Fahrzeug stecken. Als er dann gegen 21:30 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Fahrzeug nicht mehr auffindbar war.

Am heutigen Morgen (11. Oktober) gegen 5 Uhr meldete dann ein Bediensteter eines Sicherheitsunternehmens einen verunfallten PKW, der im Umfriedungszaun des Luchterhand Verlags in der Heddesdorfer Straße steckte. Bei dem PKW handelte es sich um das am Vorabend entwendete Fahrzeug. Zeugen werden gebeten, sich mit der Neuwieder Polizei unter der Rufnummer 02631/8780 in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Weinprobe im historischen Gewölbekeller Heimatmuseum

Im historischen Gewölbekeller von 1650 des Rheinbreitbacher Heimatmuseums in der Hauptstraße 29 treffen ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Bastian Wester ist Meister der Klasse 50ccm Mini im DAMCV

Bastian Wester (6) aus Ohlenberg ist Meister der Klasse 50ccm Mini im DAMCV (Deutscher Amateur Moto Cross ...

Arbeiten am Logistikzentrum Abfallwirtschaft liegen im Zeitplan

Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied ...

LKW-Unfall mit hohem Sachschaden

Am 9. Oktober, kurz vor 16 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, zwischen der Raststätte Landsberg ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Werbung