Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Faszination Baikalsee

Zwei Gruppen der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit insgesamt fast 40 Reisefreudigen haben das geheimnisvolle Russland auf einer Studienreise entdeckt. Während Moskau als Mega-Metropole vor allem mit Kathedralen und monumentalen Bauwerken auf die Reisenden wartete, standen am Baikalsee, fernab von Touristenströmen, die Natur, die Menschen und ihre Kultur im Vordergrund.

Die zweite Reisegruppe. Fotos: privat

Neuwied. Als „echte Helden“ wurden die Teilnehmenden von der Reiseleiterin bezeichnet, da sie sich nach Sibirien „getraut“ haben. Dabei weiß Simone Kirst, pädagogische Mitarbeiterin der Kreis-Volkshochschule und Reisebegleiterin der ersten Gruppe, zu berichten, dass Sibirien unbedingt eine Reise wert ist und es keinen Mut erfordert dieses ferne aber gastfreundschaftliche Land zu bereisen.

Tief beeindruckt von der Weite des Baikal und der Faszination, die er ausübt, besuchte die Gruppe außerdem ein Dorf der Altgläubigen sowie das berühmte buddhistische Kloster Iwolginski Dazan in Burjatien, nahe der Mongolei. Landestypische Speisen und Folklore waren weitere wichtige Bausteine der Reise. Krönender Abschluss war die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn von Ulan Ude bis Irkutsk, immer entlang des Seepanoramas.



Die Reisenden waren so begeistert, dass auf mehrfachen Wunsch nun die nächste Reise bereits in Planung ist. Am 30. Mai 2019 startet eine zwölftägige Kulturreise entlang der Seidenstraße in Usbekistan. Alle Informationen hierzu erhalten Sie bei der Kreis-Volkshochschule Neuwied (www.kvhs-neuwied. de oder 02631 347813).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Deutlich attraktiver: Stadt hat Spielplätze umgestaltet

Die Kooperation von Spielleitplanung und Bauamt macht sich bezahlt. Zwei Spielplätze sind umfassend umgestaltet ...

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

HVV: "Unser Dorf Windhagen hat Zukunft"

Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) möchte, anknüpfend an die herausragende ...

Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. ...

Désirée Schwarz-Hofenbitzer neue Vorsitzende CDU Bad Hönningen

In der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen wurde unter Sitzungsleitung von ...

„Kinderburg“ erlebt die vier Elemente im Brexbachtal

Im Zeichen der vier Elemente stand ein Ausflug der städtischen Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ ...

Werbung