Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

SBN dankt für Feuerwehreinsatz an den heißen Tagen

Fast 40 Feuerwehrleute unterstützten im Sommer die SBN, damit Blumen, Pflanzen und Jungbäume, die im vergangenen oder diesem Jahr gepflanzt worden waren, nicht verdorren. Frank Schneider, Geschäftsfeldleiter der SBN, bedankte sich für den Einsatz mit Tageskarten für die Deichwelle.

Frank Schneider (2.v.l.) übergab mit Mitarbeiter Jan Kronenberger die Karten an die Feuerwehrkameraden mit Achim Schneider, Wehrleiter Wilfried Hausmann und Fred Gross. Foto: privat

Neuwied. Die Floriansjünger waren in der Hitzeperiode mit Tanklöschfahrzeugen unterwegs, um in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag zu bewässern. „Wir selbst haben 25.000 Liter Wasser täglich verbraucht, kamen aber mit dem Gießen nicht mehr hinterher. Vielen Dank an die Wehren, dass sie trotz vieler Aufgaben diese auch noch übernommen haben und unserem Hilferuf so schnell entsprachen. Man darf nicht vergessen, dass sie dies in der Freizeit gemacht haben“, sagte Frank Schneider.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zwei Täter nach Raub- und Sexualdelikt gesucht

Die Kriminalpolizei Neuwied ermittelt seit Juli in einem angezeigten Raub- und Sexualdelikt. Eine 29-jährige ...

Wolf dürfte auf Truppenübungsplatz Daaden heimisch werden

Die Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte am 26. September in Mainz: „Es ist davon auszugehen, dass ...

Älteren Migranten Gesundheitsförderung ermöglichen

„Gesundheitsförderung im Alter“: So lautete der Titel einer Informationsveranstaltung, zu der die Arbeitsgruppe ...

Schäfer Trennwandsysteme: Neubau für weiteres Wachstum

Die Horhausener Schäfer Trennwandsysteme GmbH hat ihren Firmensitz erweitert. Die Investition von 3,5 ...

Alle Dierdorfer Schulen mit Erasmus+ europaweit unterwegs

Bettina Münch-Rosenthal, die für internationale Begegnungen zuständige Expertin der ADD Koblenz, bezeichnete ...

Sportverein Raubach feiert zünftiges Oktoberfest

Am 13. Oktober ab 20 Uhr steigt auch in diesem Jahr wieder das große Oktoberfest des SV Raubach in der ...

Werbung