Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

Zehn Jahre Mehrgenerationenhaus Neuwied

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie ist seit zehn Jahren eine vielbesuchte Beratungsstelle mit einem offenen Treff im Neuwieder Stadtgebiet. Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e. V. ist Träger des Hauses und feierte Geburtstag mit zahlreichen Gästen.

Von links: Bea Röder-Simon (Koordinatorin des MGH), Staatsekretärin Dr. Christiane Rohleder, Karl-Josef Heinrichs (Mitbegründer des MGH), Mechthild Zilles und Nils Zimmermann (Vorstand der Familienbildungsstätte), Fürstin Isabell zu Wied (Patin des MGH), Achim Hallerbach. Foto: MGH Neuwied

Neuwied. Die Vorstandsvorsitzende Mechthild Zilles eröffnete die Feierstunde im Neuwieder Friedrich-Spee-Haus, zu der Ehrenamtliche, Kooperationspartner sowie Vertreter der Landes- und Lokalpolitik eingeladen waren. Die Staatssekretärin des Familienministeriums Dr. Christiane Rohleder verglich in ihrem Grußwort die Häuser der Familie mit einer bunten Kiste. Wie bei einer Familie stehe die Unterstützung eines jeden einzelnen im Vordergrund und dabei ziehen alle an einem Strang, so die Staatssekretärin. Sie dankte den Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern ausdrücklich für ihr persönliches Engagement. Dies unterstrich ebenfalls die Patin und Mitbegründerin des Mehrgenerationenhauses, Fürstin Isabell zu Wied. Zudem wusste sie von zahlreichen kreativen Spendenaktionen der vergangenen zehn Jahre zu berichten, um den Fortbestand des Hauses zu sichern. „Das Thema Geld ist durchaus oft dominant gewesen, aber alle ziehen hier an einem Strang.“, sagte die Fürstin.



Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie sind Orte der Begegnung und der Bildung. Menschen unterschiedlicher Herkunft kommen im Mehrgenerationenhaus zusammen, um Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen zu erhalten. Dabei stoßen sie auf Ehrenamtliche, die diese Hilfen anbieten können. Die Angebote reichen von Spanisch-Konversationskurs bis hin zu Kursangebote für Angehörige von Menschen mit Demenz. Organisiert werden diese und weitere Aktivitäten von der Koordinatorin Bea Röder-Simon. Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie wird vom Bund, dem Land, der Kommune, dem Landkreis und der Familienbildungsstätte Neuwied e. V. finanziert.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Musik und Fußball, Kunst und Kulinarisches im Big House

Damit die Herbstferien so unterhaltsam wie möglich werden, hat das Team des städtischen Jugendzentrums ...

Warum war der Spielplatz so lange eingezäunt?

Beim Besuch des Abenteuerspielplatzes an der Bimsstraße erlebten die Heddesdorfer Sozialdemokraten eine ...

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt ...

Boule-Turnier beim TC Rot-Weiss Neuwied

Wie in jedem Jahr richteten die Bouler des TC Rot-Weiss Neuwied ihr „Kurt-Müller-Turnier“ auf der vereinseigenen ...

VdK beim 22. Selbsthilfegruppentag in Neuwied dabei

Am 15. September fand erstmals im Marienhausklinikum St. Elisabeth in Neuwied der 22. Selbsthilfegruppentag ...

SPD Melsbach feierte Weinfest

Zum 100-jährigen Bestehen der SPD in Melsbach meinte das Wetter es besonders gut mit Veranstaltern und ...

Werbung