Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

Zehn Jahre Mehrgenerationenhaus Neuwied

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie ist seit zehn Jahren eine vielbesuchte Beratungsstelle mit einem offenen Treff im Neuwieder Stadtgebiet. Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e. V. ist Träger des Hauses und feierte Geburtstag mit zahlreichen Gästen.

Von links: Bea Röder-Simon (Koordinatorin des MGH), Staatsekretärin Dr. Christiane Rohleder, Karl-Josef Heinrichs (Mitbegründer des MGH), Mechthild Zilles und Nils Zimmermann (Vorstand der Familienbildungsstätte), Fürstin Isabell zu Wied (Patin des MGH), Achim Hallerbach. Foto: MGH Neuwied

Neuwied. Die Vorstandsvorsitzende Mechthild Zilles eröffnete die Feierstunde im Neuwieder Friedrich-Spee-Haus, zu der Ehrenamtliche, Kooperationspartner sowie Vertreter der Landes- und Lokalpolitik eingeladen waren. Die Staatssekretärin des Familienministeriums Dr. Christiane Rohleder verglich in ihrem Grußwort die Häuser der Familie mit einer bunten Kiste. Wie bei einer Familie stehe die Unterstützung eines jeden einzelnen im Vordergrund und dabei ziehen alle an einem Strang, so die Staatssekretärin. Sie dankte den Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern ausdrücklich für ihr persönliches Engagement. Dies unterstrich ebenfalls die Patin und Mitbegründerin des Mehrgenerationenhauses, Fürstin Isabell zu Wied. Zudem wusste sie von zahlreichen kreativen Spendenaktionen der vergangenen zehn Jahre zu berichten, um den Fortbestand des Hauses zu sichern. „Das Thema Geld ist durchaus oft dominant gewesen, aber alle ziehen hier an einem Strang.“, sagte die Fürstin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie sind Orte der Begegnung und der Bildung. Menschen unterschiedlicher Herkunft kommen im Mehrgenerationenhaus zusammen, um Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen zu erhalten. Dabei stoßen sie auf Ehrenamtliche, die diese Hilfen anbieten können. Die Angebote reichen von Spanisch-Konversationskurs bis hin zu Kursangebote für Angehörige von Menschen mit Demenz. Organisiert werden diese und weitere Aktivitäten von der Koordinatorin Bea Röder-Simon. Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie wird vom Bund, dem Land, der Kommune, dem Landkreis und der Familienbildungsstätte Neuwied e. V. finanziert.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Zehn Jahre Mehrgenerationenhaus Neuwied

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ERSTMELDUNG: Unbekanntes Kind in Weißenthurm aufgefunden

Weißenthurm. Das kleine Mädchen ist schlank, hat dunkle Haare, spricht kein Wort und trug zum Zeitpunkt des Aufgriffs keine ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Region. Die neunte Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Hachenburg ins bekannte Wanderdorf Limbach. Dieses unter ...

Rheinbreitbacher Kinder meisterten Energie-Parcours

Rheinbreitbach. Der Ferientag bot alles, was man sich in den Ferien wünscht. Sonnenschein, Spiel, Spaß, Musik und Spannung. ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Weitere Artikel


Musik und Fußball, Kunst und Kulinarisches im Big House

Neuwied. In der zweiten Ferienwoche steht am Dienstag, 9. Oktober, von 10 bis 17 Uhr ein eintägiger Airbrush-Workshop unter ...

Warum war der Spielplatz so lange eingezäunt?

Neuwied. Ja eigentlich, wäre da nicht dieser Bauzaun gewesen. Als Martina Beate Jakoby und Sven Lefkowitz zur Besichtigung ...

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Neuwied. In der Wildnis verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher beispielsweise ...

Boule-Turnier beim TC Rot-Weiss Neuwied

Neuwied. Mit viel Ehrgeiz erreichten Ernst Werner und Günther Kutzner aus Dollendorf den ersten Platz. Montouri Antonio und ...

VdK beim 22. Selbsthilfegruppentag in Neuwied dabei

Neuwied. In Stadt und Kreis Neuwied ist in den letzten Jahren eine bunte Selbsthilfelandschaft mit über 100 Gruppen entstanden, ...

SPD Melsbach feierte Weinfest

Melsbach. Hoher Besuch beehrte das 19. Weinfest zum Jubiläum der Genossen: Die Leutesdorfer Weinkönigin Jessica Mehren sowie ...

Werbung