Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Integration durch Sport

Integration durch Sport: Ein gemeinsames Fußballspiel hält nicht nur gesund und fit. Es kann auch die verschiedensten Kulturen vereinen. Am Sonntag, den 16. September, fand ein Fußball- Freundschaftsspiel zwischen der zweiten Mannschaft vom VFL Neuwied und der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Neuwied statt.

Fußball-Freundschaftsspiel VFL Neuwied und der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Der Abteilungsleiter Sport der Unterorganisation Ansarullah (Männer über 40) begrüßte die Teilnehmer und auch Jan Petry in Vertretung vom Oberbürgermeister richtete einige Worte an die Teilnehmer.

Das anschließende Spiel gewann der VFL Neuwied mit 2:1. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Essen. Es war ein gelungene Veranstaltung.

Darüber hinaus veranstaltet die Ahmadiyya Gemeinde einen Charity Walk. Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent an lokale Hilfsorganisationen sowie Humanity First. Ein weiterer Beitrag zum interreligiösen Dialog sind verschiedenste Veranstaltungen in der Bait-ur-Raheem Moschee sowie Informationsstände in der Innenstadt.

Die Ahmadiyya Gemeinde Neuwied heißt alle auf ihren Programmen willkommen und begrüßt jeden weiteren Partner für gemeinsame Veranstaltungen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


50-jähriges Bestehen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Neuwied. Ein besonderer Dank galt an diesem Abend allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die tagein tagaus 365 Tage im ...

Ein phantastischer Tag voller Spaß und Spannung

Neuwied. Für alle, die sich getraut haben, war die neue Katapult-Achterbahn „Taron“ – die weltweit längste und schnellste ...

Informationsabend zum Thema Ausbildung

Dierdorf. Nach einer Präsentation zu den Ausbildungsberufen Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Med.- Techn. Radiologieassistenz, ...

Fachtag zu Jungenarbeit im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Geschlechtszugehörigkeit spielt in der Praxis der Jugendhilfe, Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit ...

Barbara Schwinges auf der „ART KAMEN 2018“

Unkel. Barbara Schwinges wurde 1964 in Oberhausen geboren und lebt heute in Unkel. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule ...

Pulse of Europe Neuwied informierte über Klimapolitik

Neuwied. In einem Szenario wiesen die Veranstalter zunächst auf das Anwachsen bedrohlicher Wetterphänomene hin, wie lange ...

Werbung