Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Deichstadtvolleys verlieren auch das zweite Heimspiel knapp

Es gibt eine Menge Arbeit für den neuen Neuwieder Mental-Coach Achim Wiedemann. Die erneute 2:3(25:21, 22:25, 24:26, 25:18, 11:15)-Heimniederlage des Zweitligisten VC Neuwied 77, diesmal gegen den SV Lohhof, hinterließ bei Mannschaft und Trainer eine Portion Frust. Trainer Bernd Werscheck sparte nach der Partie nicht mit Kritik. Und die kam ungewöhnlich hart rüber.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Dabei hatte es auch diesmal gut angefangen. Die Neuwiederinnen hatten im ersten Satz alles im Griff und sie verschafften sich die Basis für den erhofften ersten Saisonsieg. Der junge Trainer der aus dem Norden von München kommenden Mannschaft stellte im nächsten Satz seine Mädels neu ein. Das behagte dem VCN scheinbar nicht, denn Lohhof konnte ausgleichen.

Der nächste Durchgang verlief vor 230 Zuschauern sehr spannend. Auch diesmal hatten die Gäste in der „Nachspielzeit“ das bessere Ende für sich. Nun standen die Mädels von Coach Werscheck mit dem Rücken zur Wand, aber sie meisterten die gefährliche Situation souverän, indem sie den vierten Satz wieder sehr souverän für sich entschieden. Also, wie schon in der Vorwoche, musste der Tiebreak über Sieg und Niederlage entscheiden. Doch die Deichstadtvolleys konnten den leichten psychologischen Vorteil nach dem Satzausgleich nicht für sich nutzen. Die Gäste zeigten eine stärkere mentale Einstellung und siegten letztendlich verdient. Neuwied blieb also erneut nur ein Punkt.



Auch das dritte Heimspiel in Folge, das am Samstag, dem 29. September um 19 Uhr, wie immer in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasium, angepfiffen wird, bringt einen gefährlichen Gegner in die Deichstadt. Der Aufsteiger TV Waldgirmes wird es den Neuwiederinnen sicherlich sehr schwer machen wollen, endlich den ersten Erfolg zu erspielen. Zwar konnte der VCN in einem Vorbereitungsturnier in Saarbrücken den Neuling der Liga bezwingen, aber das ist Schnee von gestern. Die Mannschaft aus der Nähe von Wetzlar und Gießen hat am vergangenen Wochenende gegen Meister VC Offenburg einen frechen Auftritt hingelegt und war besonders im ersten Satz einem Satzgewinn sehr nahe gekommen. Eine 22:18-Führung und zwei Satzbälle reichten aber leider nicht gegen die cleveren Meistermädels aus Offenburg, die die Partie dann mit 3:0 nach Hause fuhren. Aber die Hessen unter ihrem Trainer Ralf Schnorr, die zudem mit Milena Potpara und Anna Borowek über zwei eminent starke Akteurinnen verfügen, werden schwer zu besiegen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Dierdorf erlebt ein großes Leichtathletikfest

Im Jubiläumsjahr des 125-jährigen Bestehens hatte sich der TuS Dierdorf 1893 e.V. bereit erklärt, für ...

Hans Hermann Scheyer will Stadtbürgermeister von Dierdorf werden

Kürzlich hatten die anwesenden Mitglieder der FWG Dierdorf
über die Zusammensetzung des Vorstands zu ...

Wilfried Kühn Rollskilauf Speyer - tolle Platzierungen der SRCler

Pünktlich zur Skilanglaufsaison fand mit dem Wilfried Kühn Rollskilaufs vom Skiclub Speyer eine weitere ...

Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt ...

JSG Ellingen A-Junioren holen Dreier gegen Niederahr

Erschöpft lauschten die Jungs der kritischen Schnellanalyse unmittelbar nach dem Spiel. Mit einem 2:1 ...

15 Bären gehen hohes Tempo

Die Vorbereitungsphase ist seit Sonntagabend Geschichte. Der EHC „Die Bären" 2016 hat auch das abschließende ...

Werbung