Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Erstes Oberbieberer Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit

Kadoffelskrebbelscha, Ruhibrodene, Kadoffelsalat un Wärschtja, Kaffie un Kadoffelshefekooche – alle, die wissen, was sich dahinter verbirgt und sich darauf freuen, und alle, deren Neugier geweckt ist, sind herzlich eingeladen zum ersten Oberbieberer Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit an der Eintrachthütte in Oberbieber.

Die Oberbieberer widmen der Kartoffel ein ganzes Fest. (Symbolbild)

Neuwied-Oberbieber. Am Mittwoch, 3. Oktober, lädt die CDU Oberbieber von 11.00 bis 17.00 Uhr alle Bürger herzlich ein, den Tag der Deutschen Einheit gemeinsam bei kulinarischen Köstlichkeiten rund um die Kartoffel zu feiern. Vom Erlös wird ein Projekt des Heimat- und Verschönerungsvereins (HVO) unterstützt: Für die Erneuerung und den Ausbau der Weihnachtsbeleuchtung in Oberbieber fehlten noch finanzielle Mittel.

„Daher haben wir unseren traditionellen Ausflug zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr etwas umgestaltet“, so CDU-Vorsitzender Jörg Röder. „Mit dem Kartoffelfest wollen wir einen Beitrag zur Unterstützung des HVO-Projekts der Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung leisten. Gerade am Tag der Deutschen Einheit sollten wir uns bewusst machen: Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt für die demokratischen Parteien, die auf Beteiligung angewiesen sind. Das gilt auch für Vereine wie den HVO, die sich parteiübergreifend für das Allgemeinwesen engagieren und unsere volle Unterstützung verdienen.“



Traditionell ist die gemeinsame Feier des Tags der Deutschen Einheit fest im Terminkalender der CDU Oberbieber verankert. Jörg Röder betont, wie wichtig ihm und seinen Oberbieberer Parteifreunden dieser Feiertag ist: „Gerade in Zeiten, in denen von Revolutionen gegen unsere demokratischen Institutionen schwadroniert wird, sollten wir uns die friedliche Überwindung der Diktatur in der DDR und die Errungenschaft der Deutschen Einheit bewusst machen. Freiheit und eine starke Demokratie sind nicht selbstverständlich und werden nicht vom Sofa aus verteidigt. Wir müssen schon alle etwas dafür tun. Sich dessen an einem Feiertag wie dem Tag der Deutschen Einheit immer wieder bewusst zu werden, ist schon ein wichtiger Schritt.“

Daher freut sich die CDU Oberbieber auf ein gemeinsames Fest an der Eintrachthütte. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Dann erfährt auch jeder, was sich hinter Ruhibrodene und Kaddoffelshefekooche verbirgt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Auch in diesem Jahr bietet der Steimeler Kartoffelmarkt ein Programm für Groß und Klein. Vom 21. bis ...

Dierdorf heißt willkommen zum Herbstmarkt

Stadtbürgermeister Thomas Vis ist schon ein bisschen stolz: "Alljährlich lockt unser Markt Besucherströme ...

Gesetzlich unfallversichert bei der häuslichen Pflege

Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit ...

Neue Fahrpläne: Seniorenbeirat will Verbesserungen

Seit einigen Wochen fahren die Busse in Neuwied nach neuen Plänen. Doch noch läuft nicht alles rund. ...

Arbeiterlieder mit Uli Valnion

Das Regionalbüro Rheinland-Pfalz und Saarland der Friedrich-EbertStiftung in Mainz lädt alle Interessierten ...

Horn und Orgel bei der Marktmusik

In der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 5. Oktober, spielen Armin Schmack vom Staatsorchester ...

Werbung