Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Spielplatz Ulmenweg: Ein Bild des Jammers

Der ursprüngliche Anlass der Kampagne zur Bestandserhebung auf den Spielplätzen der Heddesdorfer Sozialdemokraten ist der desolate Zustand des Spielplatzes am Ulmenweg, der zurzeit den Namen Spielplatz nicht mehr verdient. Martina Beate Jakoby und SPD-Stadtrat Sven Lefkowitz besuchten nun zum Auftakt einer Reihe von Besichtigungen auch diesen Platz.

Der Spielplatz am Ulmenweg ist in traurigem Zustand. Foto: Privat

Neuwied. Anwohner suchten vor Ort das Gespräch um auf die Missstände, die schon länger dort herrschen, aufmerksam zu machen. Der traurige Anblick der einsamen Rutsche und den zwei Wipptieren wird nur noch von dem rot-weißen Absperrband übertroffen, das verlassen und notdürftig dort sein Dasein fristet. Schaukel und Klettergerüst sind nicht mehr vorhanden und wurden schon vor geraumer Zeit abgebaut.

Sven Lefkowitz konnte auf die Frage einer frustrierten Anwohnerin „Wann denn endlich mal was passiert?“, über die geplante Sanierung im Jahr 2019 informieren. Gelder dafür sind für den kommenden Haushalt angemeldet. Die SPD wird sich vehement dafür einsetzen, dass das auch so bleibt und gerade der Bereich Spielplätze von möglichen Kürzungen ausgenommen wird, sagte Lefkowitz zu.

Allerdings ist das Jahr 2019 lang. Es ist aus Sicht der Kinder sinnvoll und wünschenswert, dass bereits zu Beginn des kommenden Frühjahres der Spielplatz neu gestaltet wird und die zahlreichen Kinder aus der Umgebung dort wieder mit Lust und Laune spielen können.

In den nächsten Wochen werden weitere Spielplätze besichtigt. Die SPD-Heddesdorf möchte die Bürger mit einbinden und sucht das persönliche Gespräch mit den Anwohnern. Gerne werden auch unter der E-Mailadresse: spielplatz.spd.heddesdorf@gmail.com Anregungen und Kritik auch über die Spielplatzsituation hinaus entgegen genommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag, 21. Oktober, findet ein Bürgergespräch des SPD-Ortsvereins Neuwied-Heddesdorf in der AWO Begegnungsstätte in Neuwied-Heddesdorf, Nagelgasse 2 statt. Das offene Bürgergespräch, zu dem keine Anmeldung notwendig ist, beginnt um 11.30 Uhr. Dort können alle Themen die die Bürger beschäftigen besprochen werden. Eine detaillierte Ankündigung wird noch in der Presse erfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische ...

Weltkindertag: Kinder erobern den Marktplatz in Selters

Friedenstauben und Tanzalarm gab es zum Weltkindertag in Selters: Etwa 300 Kinder bevölkerten den Marktplatz ...

Furioser Saisonstart für die E-Jugend des VFL Neuwied

Das erste Testspiel nach der Sommerpause musste die E1 des VFL Neuwied noch mit 4:6 gegen den VFL Plaidt ...

SG Ellingen scheitert im Pokal an Engers

Raus mit Applaus: Die SG Ellingen scheiterte im Pokal an Engers. Vor einer würdigen Kulisse von 250 Zuschauern ...

TC Steimel richtete Mixed Clubmeisterschaften aus

Als letzten sportlichen Akt im Jahr 2018 ermittelte der TC Steimel die Clubmeister im Mixed, wobei insgesamt ...

Dritter Westerwälder Tourismustag in Hachenburg

In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren ...

Werbung