Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Markus Abts von Bergleuten geehrt

Markus Abts, Allgemeinmediziener und Internist aus Neuwied, wurde in Gelsenkirchen bei einer Bergwerksbesichtigung zum Ehrenhauer der
Zeche Nordstern "geschlagen". Der Neuwieder Arzt hatte an einem Tagesausflug der Schalke Fanclubs von Rhein und Wied in das Ruhrgebiet, zur Wiege des deutschen Fußballs, teilgenommen.

Markus Abts bei seinem Ritterschlag. Foto: Privat

Neuwied / Gelsenkirchen. Auf dem Programm stand in Gelsenkirchen die Besichtigung der alten Glückaufkampfbahn, sowie der neuen Arena an, aber auch in Verbindung mit der Tradition des Bergbaus, eine Führung im stillgelegten nördlichsten Bergwerk des Ruhrgebiets, der Zeche "Nordstern".

Dort schlugen Abts die alten Bergleute zum Ehrenbergmann. Dies gilt als "Ritterschlag" der Kumpels im Pütt. Dabei erhält der zu ehrende Gast ein Arschleder angebracht. Davor hält ein Kumpel eine große Schaufel und
auf diese Schaufel, das Leder und dem Hinterteil des Jubilars, schlägt dann ein anderer Bergmann mit einem Hammer feste und laut zu.

Der "große Knall" wurde vom erwartungsvollen Lachen aller Teilnehmer der Fahrt quittiert und danach erhielt Markus Abts die Urkunde und wurde durch Handschlag zum "Ehrenhauer der Zeche Nordstern" in Gelsenkirchen ernannt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder ...

Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Dritter Westerwälder Tourismustag in Hachenburg

In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren ...

TC Steimel richtete Mixed Clubmeisterschaften aus

Als letzten sportlichen Akt im Jahr 2018 ermittelte der TC Steimel die Clubmeister im Mixed, wobei insgesamt ...

SG Ellingen scheitert im Pokal an Engers

Raus mit Applaus: Die SG Ellingen scheiterte im Pokal an Engers. Vor einer würdigen Kulisse von 250 Zuschauern ...

Auf den Spuren bekannter Neuwieder wandeln

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägende ...

Fredi Winter: "Gute Zukunft im Kreis Neuwied"

Viele Rheinland-Pfälzer haben im ländlichen Räumen ihren Lebensmittelpunkt und Rheinland-Pfalz lebt von ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2019 erschienen

Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten ...

Werbung