Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr am Mittwochabend den gemeinsamen Brandeinsatz. Die Zusammenarbeit der beiden Wehren aus den benachbarten Verbandsgemeinden hat sich schon des Öfteren im Realeinsatz bewährt. Angenommene Lage und Übungsobjekt waren diesmal ein Vollbrand des Schützenhauses oberhalb der Ortslage von Döttesfeld.

Die Feuerwehren aus Puderbach und Oberlahr übten gemeinsam in Döttesfeld. Fotos: Feuerwehr Oberlahr

Döttesfeld. Nach gleichzeitiger Alarmierung rückten beide Löschzüge zum Übungsobjekt aus. Vor Ort galt es, zunächst eine verletzte Person hinter dem Gebäude aus dem Gefahrenbereich zu retten. Der Löschzug Oberlahr übernahm die Menschenrettung mittels Schleifkorbtrage mit mehreren Trupps. Anschließend wurde die Brandbekämpfung am unteren Teil des Gebäudes mit drei C-Rohren eingeleitet und eine Löschwasserversorgung aus dem örtlichen Hydrantennetz hergerichtet.

Der Löschzug Puderbach führte einen Löschangriff am oberen Teil des Gebäudes durch. Hierzu wurden die Tanklöschfahrzeuge mit ihren großen Wasservorräten eingesetzt und anschließend noch das Löschgruppenfahrzeug des Löschzuges Oberlahr mit Wasser versorgt. Zudem bauten Kräfte beider Löschzüge eine großflächige Ausleuchtung rund um das Gebäude auf. Die Puderbacher setzten zudem ihr Hubarbeitsgerät zur Brandbekämpfung ein, welches sich vorteilhaft bei Gebäudebränden eignet.



An der Übung nahmen knapp 40 Kräfte der beiden Wehren teil. In der anschließenden Nachbesprechung lobten die Übungsleiter, Wehrführer Sven Born aus Puderbach und stellv. Wehrführer Ingo Becker aus Oberlahr den geordneten und zügigen Übungsablauf. Die beiden Einheiten wollen an der guten Zusammenarbeit festhalten und auch künftig gemeinsame Übungsdienste in den Gemeinden im unteren Holzbachtal durchführen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Alt und Jung überzeugen in Hachenburg und Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wieder einmal gab es viele persönliche Bestleistungen und Jahresbestleistungen für die Leichtathleten ...

Lebensdauer von Kunststoff-Heizöltanks begrenzt

Die Kreisverwaltung als untere Wasserbehörde informiert: Thermoplastische Kunststoffe wie Polyethylen ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2019 erschienen

Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten ...

„Leergut tut gut“ nun auch in Bad Hönningen

Der Lions Club Rhein-Wied weitet seine erfolgreiche Pfandbonaktion nun auch auf den REWE Markt Weller ...

Überholmanöver provoziert Unfall: Fünf Verletzte auf der L265

Am Donnerstag, 20. September, gegen 14.10 Uhr kam es auf der L265 nahe Steimel zu einem Verkehrsunfall, ...

Handwerk: Auftragslage gut, Berufsabitur kommt, Dieselskandal belastet

Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, ...

Werbung