Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

25.000 Jahre Flechtfrisuren

Lange Haare sind zum Flechten da! Das wussten die Menschen schon vor 25.000 Jahren. MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet einen interaktiven Flechtworkshop rund um die Frisur an. Das Programm beginnt mit einer archäologischen Führung durch 25.000 Jahre Körper- und Frisurenkult.

Lange Haare sind zum Flechten da! Das wussten die Menschen schon vor 25.000 Jahren.

Neuwied. „Der interaktive Workshop „Flechtwerk“ findet am 29. September von 11 bis 13 Uhr statt. Beginnend mit einer Führung wird erklärt, wie viel Wert schon in der Altsteinzeit auf das Äußere gelegt wurde: Schmuck, reich verzierte Kleidung, Körperbemalung und trendige Frisuren. Anschließend lernen die Teilnehmer/-innen unter fachkundiger Anleitung, wie sie sich selbst und andere mit wundervollen Flechtfrisuren verschönern können.

Frauenfiguren aus der Altsteinzeit, sogenannte „Venus-Statuetten“, gehören zu den eindrucksvollsten Funden aus der frühen Menschheitsgeschichte. Diese Figuren weisen individuelle Züge auf und zeigen unter anderem auch, wie vielfältig und abwechslungsreich die weiblichen Frisurmoden schon vor 25.000 Jahren waren: Zöpfe, Bob, Hochsteck- und Flechtfrisuren – alles keine neuen Erfindungen.



Termin:
Samstag, 29. September von 11.00 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein
Anmeldung erforderlich.

Kosten:
Erwachsene 17,50,- EUR
Kinder bis 14 Jahre 12,50,- EUR

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung

Ein neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung ist eines der aktuellen Projekte des Fördervereins ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Vier junge Menschen stellen sich der dreijährigen Ausbildung ...

Bleck besuchte Neuwieder Biomasse-Heizkraftwerk

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz ...

Profi zeigt Jugendlichen die Tricks des Theaters

Neues Angebot im städtischen Jugendzentrum: Ab Dienstag, 16. Oktober, findet an zehn Terminen - immer ...

KG Unkel stellt beim Sommerfest ihr neues Prinzessinnenteam vor

Nach dem diesjährigen Vereinsausflug der Tanzgruppen ins Jump-House begrüßte die Karnevalsgesellschaft ...

Kita freut sich über Erlös aus dem Sparkassen-Kaffeemobil

Die Verbandsgemeindetage der VG Rengsdorf-Waldbreitbach lockten auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Werbung