Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Bernhard Wiemer wurde 70

Seit 40 Jahren ist er in der Kommunalpolitik aktiv und wird von den Bürgern als engagierter Vermittler und Ansprechpartner geschätzt: Bernhard Wiemer. Am 17. September feierte der Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf seinen 70. Geburtstag und nahm die herzliche Gratulation von Bürgermeister Michael Kessler sowie den Beigeordneten Gabriele Zils und Peter Kirst entgegen.

Peter Kirst, Michael Kessler und Gabriele Zils (v.l.n.r.) gratulierten Bernhard Wiemer zu seinem Ehrentag. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Sehr zur Freude der Gäste erzählte der Jubilar amüsante Anekdoten aus seiner Kinder- und Jugendzeit in Nauort. Berichte über seiner Studienjahre und seine frühe Berufstätigkeit zeigen: Bernhard Wiemer war schon immer sehr durchsetzungsfähig und beharrlich und setzte sich mit Nachdruck für seine Ziele ein.

In seiner vierzigjährigen Tätigkeit als Sonderschullehrer kamen ihm sein Gespür für den Umgang mit Menschen und seine Kompromissfähigkeit zu Gute – Eigenschaften, die ihn auch als Kommunalpolitiker ausmachen. 1991 war der Stromberger erstmals im Stadtrat Bendorf vertreten, 1995 wurde er CDU-Fraktionsvorsitzender. Seit 2007 vertritt er als ehrenamtlicher Beigeordneter den Bürgermeister bei verschiedensten Anlässen. Im Jahr 2011 übernahm er außerdem das Amt des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden.



Bernhard Wiemer ist vielseitig interessiert und engagiert. So ist er in seiner Heimat Stromberg Mitglied im Männergesangsverein, im Musikverein, im Tennisverein, im Fußballverein, im Kegelsportverein in der Gemeinschaft Stromberger Karneval und im Möhnenverein. Er unterstützt den Förderkreis der Feuerwehren in Stromberg und Sayn, den Freundeskreis Sayner Hütte, den Förderkreis der Abtei Sayn, den Förderkreis Bad Sayn, die KG Sayn sowie den Förderkreis St. Medard und die Kolpingfamilie Bendorf.

Neben seinen vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten verbringt er viel Zeit mit Frau Marita und der Familie, verreist gerne und liebt die Bewegung an der frischen Luft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


In die Pedale treten für den guten Zweck

Ihre wöchentliche Mountainbike-Tour nutzten die Aktiven des TuS Roßbach für die Spendenübergabe ihres ...

Wohnhausbrand in Dierdorf

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilt, kam es in Dierdorf am Mittwochabend zu einem Küchenbrand ...

Heimsieg für die C-Jugend in der Bezirksliga Ost

Als Gäste empfing am vergangenen Samstag die JSG Laubachtal/Ellingen die JSG Niederahr. Schnell fand ...

Melsbacher Herbstbasar lief bestens

Zufriedene Gesichter beim Vorstand des Fördervereins der Evangelischen Kita und Grundschule Melsbach ...

Waldbreitbacher Damen bundesweit auf Platz Zwei

Geladene Frauenpower aus dem Wiedtal sorgte kürzlich deutschlandweit für Furore: In der Disziplin KK ...

Ein Grüner Haken für Lebensqualität im Alter

Die Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius darf sich auch in den Jahren 2018/2019 erneut offiziell ...

Werbung