Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Lesesommer wird für manche Kinder zum Wettbewerb

874 Bücher waren entliehen und gewertet worden, dabei hatten fünf Schülerinnen einen großen Anteil an dieser Zahl. Mit je 58 Büchern teilten sich die Schwestern Defne und Tuana Güngör mit Sude Naz Daldaban den zweiten Platz. Übertroffen wurden sie nur durch die beiden Vorjahressiegerinnen Ceylin Tahlia und Helin Nisa Daldaban, die ihre Leseleistung von je 52 aus dem Vorjahr auf nun unglaubliche 76 Bücher steigerten. Und das waren noch lange nicht alle Zahlen rund um den Lesesommer in Selters.

Unglaubliche 58 und sogar 72 Bücher haben einzelne Kinder innerhalb von acht Wochen gelesen. (Foto: Stadt Selters)

Selters. 79 Schülerinnen und Schüler erhielten im Rahmen des Stadtfestes in Selters ihre Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme am Lesesommer. Sie hatten mindestens drei Bücher gelesen und konnten deren Inhalt wiedergeben. Bei manchen Kindern blieb es nicht bei drei gelesenen Büchern – bei weitem nicht.

Auf der Bühne am Marktplatz bedankte sich Büchereileiterin Birgit Lantermann bei den freiwilligen Helfern für ihren Einsatz. „Wenn wir alle 10.6482 gelesenen Seiten aus den Büchern herausreißen und der Länge nach aneinanderreihen würden, kämen wir von hier bis nach Hachenburg“ rief Lantermann den Kindern zu, die aufgeregt mit ihren Familien vor der Bühne warteten.

874 Bücher waren entliehen und gewertet worden, dabei hatten fünf Schülerinnen einen großen Anteil an dieser Zahl. Mit je 58 Büchern teilten sich die Schwestern Defne und Tuana Güngör mit Sude Naz Daldaban den zweiten Platz. Übertroffen wurden sie nur durch die beiden Vorjahressiegerinnen Ceylin Tahlia und Helin Nisa Daldaban, die ihre Leseleistung von je 52 aus dem Vorjahr auf nun unglaubliche 76 Bücher steigerten. Besonders Geschwistern trieb wohl ein regelrechter Wettbewerb zum Lesen derartig vieler Bücher an. Für alle Kinder gab es eine Urkunde aus den Händen von Hanno Steindorf, dem Ersten Beigeordneten der Stadt Selters und einen ausgelosten Preis.



90 Stunden verbrachten die jugendlichen Helfer Sevde Erbasaran, Emily Kroppach, Kläre Willms, Svenja und Thorben Oehlert und Nelly Lantermann mit Interviews über die gelesenen Bücher, dem Ausfüllen der Bewertungskarten. Sie waren auch beim Aussuchen der Bücher behilflich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


Kleiner Kader zeigt Kämpfer- und Nehmerqualitäten

Am Ende wurden die Wege weit, die Beine schwer und die Verschnaufpausen kurz: Der EHC „Die Bären" 2016 ...

Kuratorenführung: Preußens schwarzen Glanz erleben

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Kunstgussproduktion der Sayner Hütte zeigt das Rheinische Eisenkunstguss-Museum ...

Mitmach-Spaß beim zehnten Jedermannslauf

Viele Besucher und schönes Wetter waren beste Voraussetzungen für den 10. Jedermannslauf, zu dem der ...

Amazonen-Stechen beim Neuwieder Derby

Das Neuwieder Springderby gibt es nun schon seit fast 40 Jahren. Am Sonntag, den 9. September fand auf ...

Feuerwehr Oberdreis lud Bevölkerung ein

Die Kameraden der Feuerwehr Oberdreis hatten zum Tag der Offenen Tür eingeladen. Die Veranstaltung wurde ...

Mutiger Auftritt wird nicht belohnt

Der mit viel Spannung erwartete Bundesligastart für den SV Rengsdorf brachte einiges an Gesprächsstoff ...

Werbung