Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Feuerwehr Oberdreis lud Bevölkerung ein

Die Kameraden der Feuerwehr Oberdreis hatten zum Tag der Offenen Tür eingeladen. Die Veranstaltung wurde gut angenommen. Die Bevölkerung aus Oberdreis und Umgebung kam sowie die Kameraden der umliegenden Feuerwehren.

Fotos: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Am Sonntag, den 9. September war ab 10 Uhr das Feuerwehr-Gerätehaus in Oberdreis offen. Die Feuerwehrkameraden aus Oberdreis hatten ihr Haus für den Besuch hergerichtet. Dies war allerdings mit einem Kraftakt verbunden. Denn in der Samstagnacht wurden sie nach Lahrbach zu einem Großbrand gerufen. Wir berichteten. So gab es in dieser Nacht keinen oder nur ein bis zwei Stunden Schlaf. Erst am Nachmittag war der Einsatz für Oberdreis beendet. Ein Abrücken von der Einsatzstelle bedeutet aber keinen Feierabend, sondern das eingesetzte Material muss gereinigt und wieder einsatzbereit gemacht werden. Dies ist oft, wie auch am Samstag mit mehreren Stunden Arbeit verbunden.

Nachdem diese Arbeiten erledigt waren, ging es dann an die Vorbereitung des Sonntags. Wehrführer Peter Reusch meinte: „Wären wir schlafen gegangen, dann hätten wir die Vorbereitungen wahrscheinlich nicht mehr geschafft.“ So war dann alles vorbereitet. Der Grill wurde bereits morgens angeworfen, die Getränke waren kalt gestellt und man stand um den Bierbrunnen herum. Beherrschendes Thema war anfangs natürlich noch das enorme Feuer in Lahrbach.



Die Fahrzeuge standen auf der Straße und konnten samt Beladung besichtigt werden. Im Feuerwehrhaus waren Tische und Bänke aufgebaut. Eine „Feuerwehr-Hüpfburg“ war aufgebaut und wurde von den kleinen und größeren Kids direkt vereinnahmt. Die Jugendpflege Puderbach hatte das Spielmobil vorbeigebracht. Hier gab es eine große Auswahl an Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. So konnten die Eltern ungestört den Tag genießen. Am Nachmittag wurde dann Kaffee und Kuchen serviert. Es war rundum ein gelungener Tag. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


Amazonen-Stechen beim Neuwieder Derby

Das Neuwieder Springderby gibt es nun schon seit fast 40 Jahren. Am Sonntag, den 9. September fand auf ...

Lesesommer wird für manche Kinder zum Wettbewerb

874 Bücher waren entliehen und gewertet worden, dabei hatten fünf Schülerinnen einen großen Anteil an ...

Kleiner Kader zeigt Kämpfer- und Nehmerqualitäten

Am Ende wurden die Wege weit, die Beine schwer und die Verschnaufpausen kurz: Der EHC „Die Bären" 2016 ...

Mutiger Auftritt wird nicht belohnt

Der mit viel Spannung erwartete Bundesligastart für den SV Rengsdorf brachte einiges an Gesprächsstoff ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Alljährlich lädt die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen Tür“ ein. ...

Jazzfestival Neuwied an einem neuen Spielort

Das Jazzfestival Neuwied findet vom 28. bis 30. September zum 41. Mal statt. Nach 40 Jahren an einem ...

Werbung