Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Geschichte der Schweizerhäuser wird in Ehre gehalten

Mehr als neun Jahrzehnte gehörten sie zum Neuwieder Stadtbild: die Schweizerhäuser. Ursprünglich waren es zehn sogenannte Einfachsthäuser, die 1925 aufgestellt wurden, neun davon in Holzbau, eines in Massivbauweise.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Unklar ist, wie sie zu ihrem Namen kamen: Handelte es sich um ein Geschenk der Schweizer Regierung für Hochwasseropfer? Waren die Häuser ursprünglich für die Schweiz bestimmt, jedoch nicht ausgeliefert worden? Wie auch immer. Nun verschwinden die letzten übrig gebliebenen Exemplare – bis auf eins. Sie ereilt das gleiche Schicksal wie die bereits abgerissenen. Bausubstanz und Statik haben im Laufe der Jahrzehnte derart gelitten, dass die Sicherheit für die Bewohner nicht mehr gewährleistet ist. Zudem entsprechen die Häuser, die nach dem Zweiten Weltkrieg für viele Neuwieder schützende Notunterkünfte waren, längst nicht mehr den modernen Anforderungen.



Gemeinsam mit Denkmalschutz und GSG konnte Bürgermeister Michael Mang erreichen, dass das verbliebene Haus stehen bleibt. Eine Informationstafel soll später über die wechselvolle Geschichte der Häuser im Sonnenland Auskunft geben. GSG-Geschäftsführer Carsten Boberg, der das Areal mit Mang inspizierte, betont: „Die Häuser sind schlicht nicht mehr bewohnbar. Aus Sicherheitsaspekten müssen wir sie abreißen.“ Was mit dem Areal in der Zukunft passiert, kann er abschließend noch nicht sagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Kreiswasserwerk Neuwied sorgt für stabile Wasserversorgung

„Wenn wir heute auf einen heißen und sehr trockenen Sommer zurückblicken, so dürfen wir uns glücklich ...

Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand in Lahrbach - Eine Person verletzt

AKTUALISIERT. In der Nacht zum Samstag, den 8. September gegen 1 Uhr ging von der Leitstelle Montabaur ...

PKW Fahrer beschädigte Verkehrsinsel und flüchtete

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer der Kreisverkehr ...

Jugend-Eishockey in Neuwied soll auf ein neues Level

Der EHC „Die Bären" 2016 hat sich zur Saison 2018/19 auf einer wichtigen Position neu aufgestellt: Holger ...

Sieger im Landesentscheid 2018 stehen fest

Der Landesentscheid 2018 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Insgesamt 141 Dörfer ...

Viele Geldgeber ermöglichen Zirkusprojekt der Maximilian-Kolbe-Schule.

Die Crowdfundingaktion „Viele schaffen mehr!“ der VR-Bank Neuwied-Linz sorgte dafür, dass das große Zirkusprojekt ...

Werbung