Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Die Region in neuem Entwicklungsprozess

Zur Weiterentwicklung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ trafen sich zum wiederholten Male in Linkenbach die Landräte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, mit den Fraktionsvorsitzenden der Parteien der Kreistage, sowie Kreisbeigeordnete, Vorstände der Sparkassen und Wirtschaftsförderer.

Die drei Landräte Michael Lieber (Altenkirchen), Achim Hallerbach (Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) trafen sich mit den Fraktionsvorsitzenden, Beigeordneten, Vorständen der Sparkassen und den Wirtschaftsförderern in Linkenbach. Foto. privat

Kreis Neuwied/Linkenbach. Schon vor zehn Jahren war es den Gründern der Gemeinschaftsinitiative klar: Im Wettbewerb der Regionen muss auch der Westerwald zwischen Rhein und der Sieg sich klar positionieren. Eifel und Mosel haben sich bereits aufgestellt und so war es nur folgerichtig, dass sich auch die Region Westerwald nach innen und außen professioneller positioniert.

„Unsere Region liegt zwischen den Ballungsräumen Köln/Bonn sowie Rhein/Main und hat sich zu einem starken Wirtschaftsraum entlang der A3 entwickelt. Dies gilt es noch stärker voranzubringen und in der Gesamtregion zu positionieren“, betont Landrat Achim Hallerbach. Die Bündelung der Stärken der drei Landkreise soll auf freiwilliger Basis die Zusammenarbeit fördern.

Unter dem Leitspruch „Landschaft, Leistung, Leute“ entwickelten sich intensivere Kooperationen in Touristik und Wirtschaftsförderung, entstanden neue Gemeinschaftsprojekte wie Kräuterwind und Westerwälder Holztage, Umweltkompass oder Regionaler Einkaufsführer. „Um die Gemeinschaftsinitiative auch für die Zukunft schlagkräftig aufzustellen wurde nun ein Prozess angestoßen, der die Zusammenarbeit auf eine neue Ebene stellen soll“, so Landrat Achim Hallerbach. Ganz nach dem Raiffeisen-Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“



Das vorgestellte Konzept zur Stärkung der Region fand bei allen Beteiligten Zuspruch. Als nächster Schritt beraten die Kreistage über die zukünftige Ausstattung der Gemeinschaftsinitiative. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Weitere Artikel


Wettbewerbsausstellung 2018 der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Citynahes und barrierefreies Wohnen in Heddesdorf

„Es ist kaum zu glauben, dass an dieser Stelle über Jahre ein baulicher Schandfleck für Unmut sorgte“, ...

Rengsdorfer U17 startet in die Bundesligasaison

Das aufregende Kribbeln hat nun endgültig eingesetzt. Es ist nach wie vor ein riesen Ding für den SV ...

Westerwald Holztage in Herschbach/Oww. mit großem Programm

Die Westerwald Holztage finden vom 28. bis 30. September in Herschbach/Oww. statt und werden von den ...

Wunderbare Lesung mit Mariana Leky in Linz

In der Stadthalle Linz sah man am Dienstagabend (4. September) viele glückliche Gesichter, denn der Künstlerin ...

Zum Schustermarkt: Tag der offenen Tür auf Schloss Montabaur

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) bietet am 16. September ein vielseitiges Programm für Besucher ...

Werbung