Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

E-Roller-Sharing liegt im Trend

Einfach über die Smartphone-App einen Elektro-Roller in der Nähe finden, aufsteigen und entspannt losfahren. E-Roller-Sharing-Angebote erfreuen sich in immer mehr deutschen Großstädten großer Beliebtheit. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Mit einem E-Roller ist man emissionsfrei unterwegs, die Parkplatzsuche ist einfacher und die Kosten sind gering, denn man zahlt nur für den Zeitraum, in dem der E-Roller genutzt wird.

Foto: BHAG

Region. Doch funktioniert das Leihen von E-Rollern auch in unserer Region? Mit einer Meinungsumfrage prüft die Bad Honnef AG (BHAG) noch bis zum 16. September die Akzeptanz eines E-Roller-Sharings in der Region mit einer großen Anzahl an E-Rollern. Diese könnten rund um die Uhr an verschiedenen Stellen im Sharing-Gebiet (Bad Honnef, Aegidienberg, Rheinbreitbach und Unkel) per App ausgehliehen werden. Die E-Roller dürfen 45 Stundenkilometer schnell fahren und bieten Automatik statt Schaltung. Der Autoführerschein reicht, Beifahrer sind erlaubt.

Jens Nehl, technischer Vorstand der BHAG erklärt: „Über die App kann der Nutzer den nächsten freien E-Roller orten und reservieren. Zurzeit prüfen wir noch, ob wir neben den freien Standorten auch feste, zum Beispiel am Rathaus anbieten werden.“ In der Gepäckbox befinden sich zwei Helme in verschiedenen Größen mit Hygienehauben. Die Box und den E-Roller selbst kann man über die App öffnen und aktivieren - und schon kann es losgehen. Wird der Roller wieder abgestellt, kann er vom nächsten Nutzer gefunden werden. „Selbstverständlich kann der Nutzer auch eine Pause einlegen oder einkaufen gehen. Dann hat er die Möglichkeit, den E-Roller und seine Fahrt zu pausieren“, ergänzt Nehl.



Die Akkus der Roller reichen für etwa 100 Kilometer, der Ladestand wird am Roller, auf der App und beim Betreiber angezeigt. So hat die BHAG immer im Blick, welche Akkus geladen werden müssen. Die leeren Akkus werden von der BHAG in kurzen Abständen gegen volle ausgetauscht und weiter geht’s.

Die Meinungsumfrage der BHAG dauert in etwa fünf Minuten und läuft noch bis zum 16. September. Unter allen Teilnehmern, die sich für das Gewinnspiel anmelden wird ein E-Roller Kumpan electric 1953 im Wert von 3.400 Euro verlost. www.bhag.de/meinungsumfrage



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition

Horhausen. Die robecco GmbH ist ein internationaler Spezialist für innovative Lösungen im Bereich der Automatisierung. Das ...

Internationaler Austausch zur Quartiersentwicklung in Neuwied

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) begleitete eine Delegation der Friedrich Naumann Stiftung South Asia ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

Weitere Artikel


Wunderbare Lesung mit Mariana Leky in Linz

Linz. Michael Au, der Literatur- und Theaterreferent des Landes Rheinland-Pfalz, moderierte in lockerer Weise den Abend und ...

Westerwald Holztage in Herschbach/Oww. mit großem Programm

Herschbach. Das Thema Holz steht im Mittelpunkt einer dreitägigen Messe, um das Bewusstsein zu schärfen und gerade in Zeiten ...

Karate: Samira Mujezinovic und Jayla Lueg siegten in Basel

Basel/Puderbach. Für das KSC Karate Team konnte sich Jayla Lueg mit Siegen gegen England, Frankreich und Luxembourg durchsetzen. ...

„Selters bruzzelt“: Exotische Leckereien beim Stadtfest angeboten

Selters. Ein knappes Dutzend Flüchtlinge und Einheimische haben sich für das Selterser Stadtfest „Selters bruzzelt“ ins Zeug ...

16. Landesehrenamtstag findet 2019 in Bad Hönningen statt

Bad Hönningen. Der Ehrenamtstag der jedes Jahr in einer anderen Stadt in Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird, beherbergt erfahrungsgemäß ...

Zum Schustermarkt: Tag der offenen Tür auf Schloss Montabaur

Montabaur. In diesem Jahr feiert die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) gleich zwei Jubiläen: 40 Jahre ADG auf Schloss ...

Werbung