Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

16. Landesehrenamtstag findet 2019 in Bad Hönningen statt

Im kommenden Jahr wird der landesweite Ehrenamtstag, anlässlich der 1000-Jahr-Feier am Sonntag, den 25. August 2019 in der Badestadt am Rhein, in Bad Hönningen, stattfinden. Dies verkündete Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der diesjährigen Veranstaltung in Pirmasens, an der der Stadtbürgermeister Guido Job gemeinsam mit der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, mit einem Werbezelt für den Standort Bad Hönningen geworben haben.

Foto: VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Der Ehrenamtstag der jedes Jahr in einer anderen Stadt in Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird, beherbergt erfahrungsgemäß so um die 15.000 Besucher an dem Veranstaltungswochenende, alleine an dem Sonntag. „Für uns eine hervorragende Gelegenheit auf unsere schöne Stadt am Rhein aufmerksam zu machen, feiern wir doch im nächsten Jahr auch die 1000-Jahr-Feier der Stadt Bad Hönningen“, freut sich Guido Job, Bürgermeister der Stadt Bad Hönningen und lobte den Festausschuss als Ideengeber für die Bewerbung.

Es werden Bühnen mit Musikdarbietungen, der Radiosenden SWR 4 und das SWR-Fernsehen werden live aus Bad Hönningen berichten. Mit der SWR-Live-Sendung "Ehrensache 2018" ist der 15. Landesweite Ehrenamtstag zu Ende gegangen. Gäste der Sendung waren Stefanie Heinzmann, Christian "Chako" Habekost und Fürstin Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Auch die Ministerpräsidentin wird im nächsten Jahr in Bad Hönningen zu Gast sein. „Diese Veranstaltung wird ein weiterer Beitrag zur aktiven Tourismusförderung für die gesamte Region und der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit ihren Ortsgemeinden Hammerstein, Rheinbrohl und Leutesdorf sein.



Der Slogan der elf Kommunen -Mitten am Rhein- wird sich indirekt auch werblich am Ehrenamtstag für alle auszahlen“, ist sich Detlef Odenkirchen, Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung sicher. Der Ehrenamtstag des Landes Rheinland-Pfalz zieht sehr viele Gäste, auch über die Landesgrenze hinaus an und ist in der Bevölkerung sehr beliebt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Selters bruzzelt“: Exotische Leckereien beim Stadtfest angeboten

„Selters bruzzelt“ - da machten auch etliche Flüchtlinge mit: An den Ständen des Diakonischen Werks am ...

E-Roller-Sharing liegt im Trend

Einfach über die Smartphone-App einen Elektro-Roller in der Nähe finden, aufsteigen und entspannt losfahren. ...

Wunderbare Lesung mit Mariana Leky in Linz

In der Stadthalle Linz sah man am Dienstagabend (4. September) viele glückliche Gesichter, denn der Künstlerin ...

Zum Schustermarkt: Tag der offenen Tür auf Schloss Montabaur

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) bietet am 16. September ein vielseitiges Programm für Besucher ...

TuS Horhausen: Sonja Schneeloch absolvierte den Vichy-Ironman

11 Stunden und 23 Minuten war sie unterwegs, um die Ironman-Distanz im französischen Vichy zu absolvieren: ...

Bauernverband: Landesregierung darf Schweinehalter nicht im Stich lassen!

Mit Unverständnis und Enttäuschung regiert der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau auf das Abstimmungsverhalten ...

Werbung