Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

Nächtlicher Gebäudebrand in Etscheid

Die Feuerwehren sind Donnerstagnacht gegen 1:15 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Etscheid gerufen worden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Schuppen sowie Teile des Dachstuhls. Die Bewohner hatten bereits das Gebäude verlassen und es wurde keine Person verletzt.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Neustadt. Sofort begannen mehrere Trupps der Feuerwehren aus Etscheid und Neustadt unter Atemschutz das Feuer im Inneren des Gebäudes sowie von außen zu löschen. Hierbei wurde auch noch eine Katze unverletzt aus dem Gebäude gerettet. Gegen 2 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Über den Gelenkmast der Feuerwehr Asbach wurde dann das Dach geöffnet um Glutnester abzulöschen.

Zur Koordinierung der Einsatzkräfte war der Einsatzleitwagen aus Buchholz im Einsatz. Zur Ablösung des Rettungsdienstes wurde die Schnelleinsatzgruppe des DRK mit einem Rettungswagen hinzugerufen. Gegen 4 Uhr waren alle Glutnester abgelöscht. Bürgermeister Michael Christ machte sich in der Nacht selbst ein Bild von der Einsatzstelle und informierte sich über die Situation der Bewohner. Zur Brandwache blieb die Feuerwehr Etscheid noch bis 5:45 Uhr vor Ort.

Im Einsatz waren unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke die Feuerwehren Etscheid und Neustadt, der Gelenkmast der Feuerwehr Asbach sowie der Einsatzleitwagen aus Buchholz mit insgesamt rund 40 Einsatzkräften. Zudem waren vor Ort der Rettungsdienst und die DRK Schnelleinsatzgruppe sowie die Polizei.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Ausstellung: 90 Jahre Heinrich-Haus in 90 Bildern

Im Mittelpunkt der Mensch. So lautet der Leitgedanke des Heinrich-Hauses und auch am 90. Geburtstag sollen ...

Heimatverein Rheinbreitbach: Jahresausflug nach Xanten

Diesmal hat sich der Heimatverein für seinen Jahresausflug die alte Römerstadt Xanten ausgesucht. In ...

Freie Bühne Neuwied begeisterte in Rommersdorf

„Heidewitzka auf den 7 Weltmeeren“, die Freie Bühne Neuwied lud ihre Zuschauer auf eine Kreuzfahrt der ...

Marienhaus Klinikum ehrte Ärzte

In einer Feierstunde Ende August wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen ...

Abwechslungsreiche Klassenfahrt in den Naturpark

Bei einem 1,5 tägigen Ausflug in den Naturpark Rhein-Westerwald am 27. und 28. August 2018 erlebte eine ...

Der „Wolf“ startet in „seinem Revier“

Morgen (31. August) geht es los! Letzte Woche war Holger Boller Richtung Alpen gestartet. Denn zum zweiten ...

Werbung