Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Wake up Festival wird immer beliebter

VIDEO | Das Wake up Festival (WUF) zieht immer mehr Besucher an. Es ist ein relativ kleines „Benefiz-Open-Air“, das ehrenamtlich organisiert und durchgeführt wird. Der Erlös wird regelmäßig für gute Zwecke gespendet. Was 2004 aus einer Bierlaune heraus entstand hat sich zum festen Event in der Region gemausert und die Besucher kommen von immer weiter her.

Fotos und Video Wolfgang Tischler

Linkenbach. Das kleine private Festival nahm 2013 dann Fahrt auf, als die Jugendpflege und die Verbandsgemeinde Puderbach mit ins Boot geholt wurden. Heute ist das Festival aus der Region nicht mehr wegzudenken. Insgesamt acht Bands traten in Linkenbach an der Grillhütte auf. Dort wird den Besuchern auch angeboten zu campen, was etliche gerne annehmen. Es ist mit eines der Erfolgsrezepte der WUF-Crew. Des Weiteren kommt der Mix der Musik wie Reggae, Ska, Punk oder Metal gut an. Direkt vor der Bühne wechselt je nach Band das Publikum.

Schon im 37. Jahr steht die Gruppe „TOXOPLASMA“ auf der Bühne und am Freitagabend waren sie der Topact in Linkenbach. Die Punkband aus Neuwied hatte quasi ein Heimspiel. Die WUF-Crew freute sich ganz besonders über diesen Auftritt. Am Samstag waren dann die Punkrocker von „The Prosecution“ der Höhe- und Schlusspunkt des Festivals.

Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth, der seit 2013 mit im Boot ist, kann sich ein schöneres Projekt für die Jugend nicht vorstellen. Er berichtet, dass schon etliche Jugendliche in die Crew „nachgewachsen“ sind.



Nach dem Festival ist vor dem Festival für die rund 50 Mitglieder der WUF-Crew. So eine Veranstaltung zu organisieren ist viel Arbeit und ohne einen genauen und guten Plan funktioniert es nicht. Genehmigungen, Parkplätze und Gelände vorbereiten, Bühnenaufbau, Absperrungen, Getränke, Essen und vieles mehr gilt es zu organisieren. Die Nächte vor und am Festival sind für die Crew kurz, aber alle haben Spaß. Sie bereiten den Besuchern Freude und anschließend gibt es bei den Spenden nochmals strahlende Gesichter. In diesem Jahr soll der Erlös an drei Organisationen gehen, unter anderem an die Gundlach-Stiftung. (woti)


Video vom Wake up Festival






Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


AH-Turnier um den Wanderpokal der VG Rengsdorf-Waldbeitbach

Der Countdown läuft – am Freitag, 31. August ist es endlich soweit. Um 18:15 Uhr ertönt in der Kunstrasenarena ...

Bowl-Gerichte erforderten Kreativität

Die Geheimnisse der Bowl-Gerichte lockten viele Interessierte zur letzten Genuss-Werkstatt in den Neuwieder ...

Zeichen gegen den Gestank rund ums Distelfeld setzen

Es stinkt immer wieder rund ums Distelfeld. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beklagen sich seit Jahren ...

Sechs neue Auszubildende in der VR-Bank Neuwied-Linz

Mit einer Einführungswoche starteten am 1. August vier Mädels und zwei Jungs aus der Region Rhein-Wied-Westerwald ...

Kirmes Windhagen trotz kühler Witterung ein voller Erfolg

Zunächst sah alles nach einem „Nass-Anstich“ aus, denn pünktlich um 18 Uhr begann es zu regnen. Beim ...

Neue Spielgeräte versüßen die Schulpause

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahrs sind sie fertig: zwei neue Spielgeräte auf dem Gelände der St. ...

Werbung