Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Biewerer Bouleturnier machte viel Spaß

Sechs Teams hatten sich kürzlich bei bestem Wetter und toller Stimmung auf Einladung des Vereins Niederbieberer Bürger (VNB) zum Boule-Dorfturnier auf der Niederbieberer Kirmeswiese eingefunden. Da das Turnier ausschließlich Hobbyspieler ansprach, erfolgte zunächst eine kurze Einführung in die Grundlagen und wesentlichen Regeln des Spiels. Mit viel Spaß, aber auch einer gehörigen Portion Ehrgeiz, wurden anschließend über rund vier Stunden nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ die Biewerer Dorfmeister 2018 ermittelt.

Gruppenbild der gutgelaunten Biewerer Boulisten. Foto: Privat

Neuwied-Niederbieber. Nach teilweise äußerst spannenden Begegnungen konnte sich letztlich das Team 1 des VNB mit Anne Rehm, Rudi Wortig und Karl „Bemmele“ Drommer ungeschlagen Platz 1 sichern.

Auf den weiteren Rängen folgten Team 2 des VNB vor dem Chor Niederbieber und den Mannschaften des VfL Wied. Die Teilnehmer waren sich abschließend in der Einschätzung einig, dass ein solches Turnier auch weiterhin fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders von Niederbieber sein sollte.

Wer nicht bis zum nächsten Dorfturnier warten will, kann sich jeden Freitag ab 16.00 Uhr auf der Kirmeswiese in geselliger Runde als Schweinchenjäger betätigen. Auch Anfänger sind hierbei stets willkommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Mirco Schilf gewinnt Hitzeschlacht beim Römerwallcup 2018

Bereits zum achten Mal veranstaltet der Tennisclub Rheinbrohl das LK Turnier „Römerwallcup". Vom 26. ...

SV Ellingen überrascht in Bad Neuenahr

4:0 auswärts, beim Vizemeister vom letzten Jahr. Das ist ein Grund zur Freude und war so im Vorfeld auch ...

Tolle Leistungen beim Schwimmfest der Grundschulen

Auch wenn die Wettkämpfe ausgerechnet auf den ersten regnerischen Tag seit Wochen fielen, ließ sich der ...

SG Grenzbachtal I weiterhin ohne Sieg

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen hatte am Sonntag, 26. August das Team aus Rossbach/ ...

Ulrike Jossen zurück auf der politischen Bühne

Die Rheinbreitbacher CDU hat eine neue Vorsitzende. Die Mitglieder des Ortsverbandes haben Ulrike Jossen ...

Interkommunale Zusammenarbeit bei den Feuerwehren

Zusammenarbeit wird bei den Feuerwehren immer groß geschrieben. Gerade, wenn Spezialgeräte oder Sonderfahrzeuge ...

Werbung