Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Ulrike Jossen zurück auf der politischen Bühne

Die Rheinbreitbacher CDU hat eine neue Vorsitzende. Die Mitglieder des Ortsverbandes haben Ulrike Jossen einmütig zur Nachfolgerin von Heinz-Josef Profitlich gewählt, der das Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste. Ulrike Jossen ist in der Rheinbreitbacher Kommunalpolitik keine Unbekannte. Sie war von 1999 bis 2009 Ortsbürgermeisterin der Rheingemeinde und hat in dieser Zeit den Ort nachhaltig vorangebracht.

Ulrike Jossen ist die neue Vorsitzende der Rheinbreitbacher CDU. Foto: Privat

Rheinbreitbach. Die Restaurierung der Unteren Burg, die Gestaltung des Renesseplatzes hinter der Kirche, der Kunstrasen-Sportplatz, das Lidl-Einkaufszentrum an der nördlichen Hauptstraße, die Spange durch das Rosenfeld nach Bad Honnef und die Schulmensa sind Früchte ihrer Arbeit für Rheinbreitbach.
Nach einigen Jahren Abstinenz kehrt die 64-jährige Juristin nun mit frischem Elan auf die politische Bühne in Rheinbreitbach zurück.

„Ich freue mich auf die vor uns liegenden Herausforderungen, die ich mit voller Kraft zusammen mit dem Vorstand anpacken werde“, erklärte Jossen nach ihrer Wahl mit Blick auf die im kommenden Jahr anstehenden Kommunalwahlen unter dem Beifall der CDU-Mitglieder.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal I weiterhin ohne Sieg

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen hatte am Sonntag, 26. August das Team aus Rossbach/ ...

Biewerer Bouleturnier machte viel Spaß

Sechs Teams hatten sich kürzlich bei bestem Wetter und toller Stimmung auf Einladung des Vereins Niederbieberer ...

Mirco Schilf gewinnt Hitzeschlacht beim Römerwallcup 2018

Bereits zum achten Mal veranstaltet der Tennisclub Rheinbrohl das LK Turnier „Römerwallcup". Vom 26. ...

Interkommunale Zusammenarbeit bei den Feuerwehren

Zusammenarbeit wird bei den Feuerwehren immer groß geschrieben. Gerade, wenn Spezialgeräte oder Sonderfahrzeuge ...

Explosion einer Halle bei Marienhausen

Am Montagmittag, 27. August, kam es auf einem Aussiedlerhof zwischen Marienhausen (VG Dierdorf) und Maroth ...

"Creole_Sommer" lockte viele Besucher in die Goethe-Anlage

Vom 24. bis 26. August veranstaltete die Stadt Neuwied zusammen mit dem Kulturverein Rheinland-Pfalz ...

Werbung