Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

GenerationenKino: Nächste Reihe beginnt am 4. September

Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte beliebte, die ganze Familie ansprechende Veranstaltungsreihe „GenerationenKino“ geht in die nächste Runde. Am Dienstag, 4. September, erfolgt um 15 Uhr im Filmtheater Metropol die Auftaktveranstaltung für das zweite Halbjahr 2018 mit der Komödie „Ein Dorf zieht blank".

Die nächste Runde des Generationenkinos steht an. (Symbolbild)

Neuwied. In dem französischen Film (frei ab 6 Jahre) geht es um die Existenznöte der Bauern in der Normandie. Ein findiger Bürgermeister hat eine Idee, um mehr Touristen in die Region zu locken. Dabei spielen Nudisten eine gewisse Rolle...

Tickets für die Filme und die vorhergehende Kaffee-und-Kuchen-Tafel müssen im Vorverkauf im Metropol-Kino erworben werden; Telefon 02631 24 332 und 23 251 oder online www.kinoneuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Weitere Artikel


Wiedereinstieg für Frauen: Zurück ins Berufsleben

"Mich nimmt doch keiner mehr, oder?“ Diese Frage hört Lea Rott, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur ...

Die Grünen im Kreis trafen sich zum politischen Seminar

Bewegt von der Sorge, dass populistische menschenfeindliche Parolen in unserem Alltag immer häufiger ...

Im Vorstellungsgespräch gekonnt überzeugen

Die Unternehmerin und Trainerin Anke Hoffmann unterstützt am Dienstag, 11. September 2018, ab 9 Uhr bei ...

Alter Friedhof steht im Mittelpunkt

Am Tag des offenen Denkmals öffnen am 9. September bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks ...

Hannah Rechmann heißt die neue Weinkönigin von Unkel

Hannah Rechmann heißt die neue Weinkönigin von Unkel. Als Burgundia repräsentiert die Nachfolgerin von ...

Workshop für Groß und Klein: Pirschen & Spurenlesen

Tierspuren lesen, so wie es schon die Menschen in der Alt- und Mittelsteinzeit gemacht haben? Ist das ...

Werbung