Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Workshop für Groß und Klein: Pirschen & Spurenlesen

Tierspuren lesen, so wie es schon die Menschen in der Alt- und Mittelsteinzeit gemacht haben? Ist das heute noch möglich? MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution sagt »ja« und hilft gerne dabei, diesen uralten Wissensschatz wiederzuerlangen und den Wald mit den aufmerksamen Augen der steinzeitlichen Jäger zu sehen.

Was verbirgt sich denn da im Unterholz? Spurenlesen will gelernt sein. Foto: Monrepos

Neuwied. „MonCamp: Pirschen & Spurenlesen“ findet am 8. September von 10 bis 19 Uhr statt. Hier dreht sich alles um steinzeitliche Nahrungsbeschaffung: Jagen – aber vor allem das Erkennen und Lesen von Tierspuren im Wald.

Der Tag beginnt mit einer speziellen Themen-Führung »Jagd in der Alt- und Mittelsteinzeit« durch die Ausstellung auf Schloss Monrepos „MenschlICHes VERSTEHEN“. Hier erfahren Besucherinnen und Besucher Wissenswertes rund um die Anfänge der Jagd durch den Menschen und die Entwicklung der Jagdwaffen im Laufe der Jahrhunderttausende. Nach dem theoretischen Exkurs folgt der praktische Teil: Es geht raus in die Wälder rund um Monrepos. Unter professioneller Anleitung erfahren die WorkshopteilnehmerInnen, wie Spurensuche damals und heute funktioniert.
Hier gilt es auch die ein oder andere steinzeitliche Jagdwaffe selbst auszuprobieren, um schließlich den Abend am Lagerfeuer mit verschiedenen Bratwurstkreationen und einem netten Plausch über die Erlebnisse des Tages ausklingen zu lassen.



Termin:
Samstag, 8. September, von 10.00 bis 19.00 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein

Leitung:
Immo Meyer, zertifizierter Fährtenleser und Wildnispädagoge
Frank Moseler, Archäologe und wissenschaftlicher Vermittler MONREPROS

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Hannah Rechmann heißt die neue Weinkönigin von Unkel

Hannah Rechmann heißt die neue Weinkönigin von Unkel. Als Burgundia repräsentiert die Nachfolgerin von ...

Alter Friedhof steht im Mittelpunkt

Am Tag des offenen Denkmals öffnen am 9. September bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks ...

GenerationenKino: Nächste Reihe beginnt am 4. September

Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte beliebte, die ganze ...

Ärztlicher Vortrag: "Das Knie – das unverstandene Gelenk"

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf, stellt ...

Starke Saison im Sayner Freibad

Auf der Liegewiese entspannen, zwischendurch ein paar Bahnen ziehen und vor allem die nötige Abkühlung ...

Gospel waren der Hit beim Kirmes-Hochamt

Einen Tag, nachdem die Wied in Flammen gestanden hatte, donnerte es erneut in Waldbreitbach. Diesmal ...

Werbung