Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

C-Mädchen starten mit einem 2:2 in die Saison

In der ersten Partie der noch jungen Saison reiste das junge Team des SV Ellingen nach Borod Mudenbach. In der ersten Halbzeit konnten die Ellinger Mädels durchaus überzeugen. Zu bemängeln gab es durch den Trainer in der Halbzeitpause lediglich die mangelnde Chancenverwertung. Es hätte anstatt 2:0 auch gut und gerne 4:0 stehen können.

(Symbolfoto)

Straßenhaus. Nach der Pause kam die Heimmannschaft aus Borod besser ins Spiel und konnte auch kurz nach Wiederanpfiff den 2:1 Anschlusstreffer erziele. Mitte der 2 Halbzeit als es den Anschein hatte das Ellingen wieder mehr Zugriff auf das Spiel bekam wurden die Mädels eiskalt ausgekontert. In der Schlussphase der Partie war beiden Teams die hohen Temperaturen anzumerken der Jubel war auf beiden Seiten groß als der Schiedsrichter das Spiel beendete.

Fazit des Trainers: "Ich bin mehr als stolz auf das was die jungen Mädels heute bei diesen Temperaturen geleistet haben. In der zweiten Halbzeit war meinem Team anzusehen das man den Umgang mit der längeren Spielzeit erst noch lernen muss. Wir hätten in der ersten Halbzeit einfach mehr Chancen nutzen müssen dann wäre es uns hinten heraus sicherlich auch einfacher gefallen die Führung zu verwalten.
Dieser Punkt war für die Moral der Truppe sehr wichtig, wir würden uns freuen, wenn noch weitere Mädels aus der Region den Schritt zum Mädchenfussball wagen würden."


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Kurtscheider Reiter lassen es krachen

Unter dem Motto "Tradition leben - Zukunft gestalten", feierte der Reiterverein Kurtscheid (RVK) am zurückliegenden ...

Sportschützen Raubach triumphieren bei der Deutschen Meisterschaft in Philippsburg

Die Sportschützen Raubach 1992 e.V. haben bei der offenen Deutschen Meisterschaft der DSU in Philippsburg ...

Mountainbike-Abenteuer rund um Anhausen

Am 21. Juni lädt eine spannende Mountainbike-Tour rund um das Kirchspiel Anhausen alle Radbegeisterten ...

Vater-Tochter-Duo triumphiert beim Königsschießen in Niederbieber

Die Schützengesellschaft Niederbieber hat auch in diesem Jahr ihre Majestäten ermittelt. Besonders erfolgreich ...

Tennisabteilung Vettelschoß startet erfolgreich in die Saison

Die Tennisabteilung in Vettelschoß zeigt sich in dieser Saison äußerst aktiv und engagiert. Mit mehreren ...

Großes Jubiläumsturnier des Reitervereins Kurtscheid auf Gut Birkenhof

Der Reiterverein Kurtscheid feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Neben einem ...

Weitere Artikel


Kleinbus-Kontrolle: Zu lange Lenkzeiten, technische Mängel, verdorbene Ladung

Zwei Kleinbusse mit technischen Mängeln, deren Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten nicht nachweisen konnten, ...

Klimaschutz im Westerwald: „Werden Sie zum Held Ihrer Enkelkinder!“

Das vierte Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutierte Handlungsmöglichkeiten ...

TuS Horhausen: Frank Schultheis absolvierte den Ultramarathon in Monschau

Mit einer Zeit von 6:52:20 Stunden lief Frank Schultheis vom TuS Horhausen seinen zehnten Ultramarathon ...

Fahrt ins Berufsleben mit den Neuwieder Zukunftskisten

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Bald schon flitzen die bunten Seifenkisten wieder rasant ...

"Walk&TALK": Ein Workshop gegen Angst und Depression

Am Dienstag, 18. September, von 18 bis 20 Uhr lädt das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie in ...

WLAN – durch Rhein verbunden, mit Rad erkunden

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm, die Gemeinde Leutesdorf sowie die Städte Andernach und Neuwied haben ...

Werbung