Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Stress – längst ein Thema bei Jugendlichen und Kindern

Gemeinsame Gesundheitskonferenz des Gesundheitsamtes Neuwied und der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Rheinland-Pfalz widmet sich dem Thema „Stressmanagement bei Jugendlichen“. Schule, Hausaufgaben, Freunde treffen, Sportverein, Musikschule, Handy: Nicht wenige Jugendliche und Kinder haben einen Terminplan, der an Fülle dem der Erwachsenen in Nichts nachsteht.

Stress ist auch bei Kindern und Jugendlichen ein Thema. (Symbolbild)

Neuwied. Doch gleichzeitig wird Stress von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit eher selten thematisiert, im Gegenteil nach wie vor sprechen Erwachsene oftmals von der unbeschwerten Kinder- und Jugendzeit, auch wenn manchmal von gestiegenen Anforderungen in Schule, Ausbildung oder Studium geredet wird.

Mit dem Begriff Stress sind überwiegend die Belastungen von Erwachsenen im Zusammenhang mit der Berufstätigkeit oder der Doppelbelastung Familie und Beruf assoziiert.

Prof. Dr. Lohaus von der Universität Bielefeld hat sich als Psychologe über Jahrzehnte mit der seelischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, der Gesundheitsförderung im Kinder- und Jugendalter und speziell mit dem Stresserleben und der Stressbewältigung bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Seine Empfehlungen für Eltern zur Unterstützung der Stressbewältigung von Kindern sind auch auf Erwachsene anwendbar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine interaktive Pause, mit der Kampfsportschule Red Dragon und ein Vortrag von Sabine Köpke, die die Ziele der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Rheinland-Pfalz vorstellt, runden das Programm ab und unterstreicht, dass eine erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention Partner, Vernetzung und Austausch braucht.

Der interaktive Ausklang wird vom Jugend THW und der Jugendfeuerwehr gestaltet. Die Gesundheitskonferenzen des Gesundheitsamtes Neuwied greifen seit vielen Jahren aktuelle Themen auf, mit dem Ziel Fachgruppen, Multiplikatoren und interessierten Bürgern einerseits zu informieren und andererseits auch Anregungen für weitere Maßnahmen zu entwickeln.

Die Veranstaltung findet am Montag, 3. September, ab 14 Uhr im Jugendzentrum Big House statt. Um Anmeldung wird gebeten unter gesundheitsfoerderung@kreis-neuwied.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kostenfreier Online-Vortrag: "Bargeldlos bezahlen – Was steckt dahinter?"

Neuwied. Am Donnerstag, 13. Februar, stellt Bundesbank-Referent Martin Condé ab 18 Uhr die neuesten Entwicklungen beim bargeldlosen ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Dierdorf. Damit die Nudeln sich in die Muffinmulden schmiegen, schneiden Sie lange Nudeln, wie Makkaroni oder Bandnudeln, ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Vallendar. Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der ...

Unfallflucht in Erpel: Polizei sucht Zeugen

Erpel. Am Dienstag (21. Januar) ereignete sich gegen 20 Uhr auf der Erpeler Ley Straße, in Höhe der Hausnummer 8, ein Unfall ...

Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken entstehen oft durch unachtsames Hantieren in der Küche oder beim Essen. Da Fett nicht wasserlöslich ist, reicht ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Weitere Artikel


Führung auf dem Bendorfer Judenfriedhof

Bendorf. Bereits bei früheren Führungen auf den jüdischen Friedhöfen in Bendorf und Bendorf-Sayn sah er seine Aufgabe nicht ...

Kinder brauchen Pausen im durchgetakteten Alltag

Neuwied. Jedes Kind hat ein Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung. Nicht nur Experten wissen: Diese drei Elemente sind zentral ...

Neuer Bildband informiert über den schönen Westerwald

Region. Der überarbeitete Band enthält Luftaufnahmen, die einen Blick ins weite Land gestatten und idealerweise die herrliche ...

Anbau der Kita „Unterm Regenbogen“ offiziell eingeweiht

Asbach. 105 Kinder, aufgeteilt auf sieben Gruppen, finden heute in der Kita Platz. Träger ist das Heilpädagogisch-Therapeutische ...

Gesangsverein Thalhausen gibt Raiffeisen eine Stimme

Thalhausen. Es war Martin Leis, Vorstand der Raiffeisenbank Neustadt, der mit seinem ehrgeizigen Projekt auf Friedhelm Kurz, ...

„Dichter dran“: Förderung für junge Schreibtalente

Neustadt (Wied). Dabei lernen die jungen Schreibtalente verschiedene Techniken, mit deren Hilfe man Texte lebendig macht ...

Werbung