Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Stress – längst ein Thema bei Jugendlichen und Kindern

Gemeinsame Gesundheitskonferenz des Gesundheitsamtes Neuwied und der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Rheinland-Pfalz widmet sich dem Thema „Stressmanagement bei Jugendlichen“. Schule, Hausaufgaben, Freunde treffen, Sportverein, Musikschule, Handy: Nicht wenige Jugendliche und Kinder haben einen Terminplan, der an Fülle dem der Erwachsenen in Nichts nachsteht.

Stress ist auch bei Kindern und Jugendlichen ein Thema. (Symbolbild)

Neuwied. Doch gleichzeitig wird Stress von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit eher selten thematisiert, im Gegenteil nach wie vor sprechen Erwachsene oftmals von der unbeschwerten Kinder- und Jugendzeit, auch wenn manchmal von gestiegenen Anforderungen in Schule, Ausbildung oder Studium geredet wird.

Mit dem Begriff Stress sind überwiegend die Belastungen von Erwachsenen im Zusammenhang mit der Berufstätigkeit oder der Doppelbelastung Familie und Beruf assoziiert.

Prof. Dr. Lohaus von der Universität Bielefeld hat sich als Psychologe über Jahrzehnte mit der seelischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, der Gesundheitsförderung im Kinder- und Jugendalter und speziell mit dem Stresserleben und der Stressbewältigung bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Seine Empfehlungen für Eltern zur Unterstützung der Stressbewältigung von Kindern sind auch auf Erwachsene anwendbar.



Eine interaktive Pause, mit der Kampfsportschule Red Dragon und ein Vortrag von Sabine Köpke, die die Ziele der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Rheinland-Pfalz vorstellt, runden das Programm ab und unterstreicht, dass eine erfolgreiche Gesundheitsförderung und Prävention Partner, Vernetzung und Austausch braucht.

Der interaktive Ausklang wird vom Jugend THW und der Jugendfeuerwehr gestaltet. Die Gesundheitskonferenzen des Gesundheitsamtes Neuwied greifen seit vielen Jahren aktuelle Themen auf, mit dem Ziel Fachgruppen, Multiplikatoren und interessierten Bürgern einerseits zu informieren und andererseits auch Anregungen für weitere Maßnahmen zu entwickeln.

Die Veranstaltung findet am Montag, 3. September, ab 14 Uhr im Jugendzentrum Big House statt. Um Anmeldung wird gebeten unter gesundheitsfoerderung@kreis-neuwied.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Führung auf dem Bendorfer Judenfriedhof

Am Sonntag, 2. September, wird der diesjährige „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ in 28 Ländern begangen. ...

Kinder brauchen Pausen im durchgetakteten Alltag

Während der jährlichen Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz steht eines der international gültigen ...

Neuer Bildband informiert über den schönen Westerwald

In Zusammenarbeit zwischen dem Westerwald-Verein und dem Ziethen-Panoramaverlag wurde der neue Band im ...

Anbau der Kita „Unterm Regenbogen“ offiziell eingeweiht

Ein rasantes Durchstarten vom ersten in den vierten Gang erlebt die Integrative Kita „Unterm Regenbogen“ ...

Gesangsverein Thalhausen gibt Raiffeisen eine Stimme

Das hat es in der mehr als 150-jährigen Geschichte des Gesangsvereins Thalhausen noch nicht gegeben: ...

„Dichter dran“: Förderung für junge Schreibtalente

Die Literaturförderung am Wiedtal-Gymnasium (WTG) geht in eine neue Runde: Mit finanzieller Förderung ...

Werbung