Werbung

Nachricht vom 17.08.2018    

Radfahrer angefahren und weggefahren

Bereits am vergangenen Dienstag (14. August) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Rasselsteiner Straße in Neuwied, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Ein bislang unbekannter PKW verließ die Ausfahrt der Firma Rasselstein/Tierklinik und missachtete hierbei einen auf dem Radweg befindlichen Zweiradfahrer.

Symbolfoto

Neuwied. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Radfahrer. In der Folge wurde der Radfahrer auf die Motorhaube des PKW geschleudert und kam zu Fall. Der junge Mann erlitt durch den Zusammenstoß glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Die Fahrerin des PKW erkundigte sich kurz nach dem Wohlergehen des Radfahrers, fuhr dann jedoch in Richtung Innenstadt davon, ohne sich weiter um den Verletzten zu kümmern.

Es soll sich um einen roten Kleinwagen unbekannter Marke und Kennzeichen gehandelt haben. Die blonde Fahrerin soll zirka Ende 30 Jahre alt gewesen sein. Die Polizei Neuwied bittet Zeugen des Verkehrsunfalles sich mit der Polizeiinspektion Neuwied, unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


evm unterstützt Kindergärten mit 2000 Euro

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Deich: Arbeiten am Deckwerk machen Fortschritte

Es geht voran mit den Arbeiten am Deichvorgelände. Momentan steht das sogenannte Deckwerk im Fokus der ...

Tag des offenen Denkmals eröffnet interessante Einblicke

In diesem Jahr feiert der „Tag des offenen Denkmals“ einen runden Geburtstag: Vor 25 Jahren – am 12. ...

„Herzenssache – Vater & Sohn“: Konzert in Horhausen

„160 Jahre Schlaadt Orgel“ sind der Anlass für ein besonderes Konzert in Horhausen am 26. August: „Herzenssache ...

"Spatzennest"-Erweiterung läuft auf Hochtouren

Die Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen der KiTa Spatzennest in Windhagen laufen auf Hochtouren. Der zuständige ...

Erneut Fahrten zur Kontrolle der Rettungswege

Gemeinsam hatten Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef und Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef erneut Fahrten ...

Werbung