Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Den Deich einmal genau unter die Lupe nehmen

Zurzeit kann man aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Bedrohlichkeit des Rheins bei Hochwasser und die Schutzwirkung des Neuwieder Deiches nur erahnen. Dabei ist das mehr als 80 Jahre alte Bauwerk für die Stadt eines der wichtigsten. Dabei sehen viele, wenn vom Deich die Rede ist, nur den gemauerten Teil in der Innenstadt, der gerade einmal ein Fünfzehntel der Gesamtlänge von circa 7,5 Kilometer Länge ausmacht.

Deich Neuwied. Foto: Simon Zimpfer/Stadt Neuwied

Neuwied. Die Entstehung des Deichs und die Geschichte der Hochwasser am Rhein werden bei der Deichführung am Sonntag, 26. August, erläutert. Los geht es um 15 Uhr am Deichinformationszentrum. Erwachsene zahlen dafür vier Euro, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Wohnen im Herzen der Neuwieder Innenstadt

In unmittelbarer Nähe zum historischen Neuwieder Schloss wird in den nächsten Monaten die “Wohnresidenz ...

Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau stellt sein Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2018 ...

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um ...

Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Natürlich kennt man als Neuwieder Bürger die Geschichte seiner Heimatstadt. Aber auch die ganze? Wo war ...

Und im Ziel warten die Alphornbläser

„Drei, zwei, eins – los“ der Startschuss zum 19. Malberglauf fiel am 10. August in Hausen/ Wied. 298 ...

Qi Gong - neuer Kurs im "Herbst"

Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten, zu ...

Werbung