Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Führungsspitze der Kreisfeuerwehr wird verstärkt

Die Führungsriege der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes auf Kreisebene wird ab sofort von zwei auf insgesamt vier Personen aufgestockt. Volker Lemgen aus Thalhausen und Andreas Schmidt aus Raubach sind von den Wehrleitern des Landkreises Neuwied einstimmig zum zweiten und dritten Stellvertreter des Kreisfeuerwehrinspekteurs Werner Böcking gewählt und von Landrat Achim Hallerbach ernannt und vereidigt worden. Lemgen und Schmidt unterstützen damit Böcking und den bisherigen Stellvertreter Holger Kurz bei ihren umfangreichen Aufgaben.

Führungsriege (v.l.n.r.): Landrat Achim Hallerbach, 3.stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Andreas Schmidt, 2.stellvertretender KFI Volker Lemgen, 1.stellvertretender KFI Holger Kurz, Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking und der zuständige Abteilungsleiter in der Kreisverwaltung, Frank Laupichler. Foto: privat

Kreis Neuwied. „Da das Aufgabenspektrum der Feuerwehren und im Katastrophenschutz zunehmend wächst und stets mit neuen Herausforderungen verbunden ist, habe ich mich auf Vorschlag von Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking dazu entschlossen, diese vielfältigen Tätigkeiten auf mehrere Schultern zu verteilen“, erklärte Landrat Achim Hallerbach die Personalentscheidung. Er wies dabei nochmals darauf hin, dass alle Feuerwehrleute ihr umfangreiches Aufgabengebiet mit großem Engagement ehrenamtlich betreiben und nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Helfern in den Feuerwehren und aller im Katastrophenschutz tätigen Helfern zu bedanken.

Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking machte deutlich: „Die anstehenden großen Aufgaben, wie Veränderungen im Katstrophenschutz im Landkreis Neuwied, Aufbau eines Führungs-, Lage- und Logistikzentrums, Reform der Ausbildung der Feuerwehren sowie die letzten Brände, beispielsweise in Niederbreitbach, Straßenhaus und Unkel haben gezeigt, welch´ wichtige und umfangreiche Aufgaben die ehrenamtlichen Führungskräfte in den Feuerwehren und den Sanitätsdiensten zu leisten haben. Die Führungsebene, die eine enorme Verantwortung trägt, sollte deshalb gut aufgestellt sein“, so Böcking weiter. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin sicher, dass wir die anstehenden Aufgaben in diesem Team gut bewältigen können.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Brennender PKW in Gierenderhöhe

Heute Morgen (9. August) wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus (FWOS) um 09:39 Uhr zu einem PKW-Brand ...

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller ...

Bei Bach zu Hause

Am Mittwoch, 15. August, um 17 Uhr erklingt in der Festungskirche Ehrenbreitstein ein traumhaftes Hochzeitsgeschenk ...

Fröhliches Sommerfest im „Haus am Linzer Berg“

Am 4. August pünktlich um 14 Uhr eröffnete Heike Wolch (Einrichtungsleitung) das diesjährige Sommerfest ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

Ein Industriedenkmal von europäischem Rang

Am Sonntag, 26. August, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte bei einer öffentlichen ...

Werbung